
Nachdem sich kürzlich AMD über die nächste Generation von Konsolen geäußert hat, hat nun CFO von Electronic Arts Blake Jorgensen seine Gedanken zu dem Thema geteilt. Im Rahmen der UBS Global Technology Conference erklärte er, dass er traditionelle Konsolen heutigen Zeit "merkwürdig" findet. Im Vergleich zum Smartphone, welches ständig aufgerüstet wird, bleibt die Konsolenhardware jahrelang gleich.
Laut Jorgensen würde nur sehr wenig Technologie über den Zeitraum von sieben oder acht Jahren gleich bleiben und dennoch genutzt werden. "Die Schreibmaschine war wohl die letzte dieser Art, vielleicht auch Polycom-Konferenzsysteme. Und deshalb stellt sich mir die Frage, 'Gibt es etwas, das eher wie ein PC ist und mehrere Dinge erledigt?' Es könnte Filme streamen, oder Musik und man könnte damit Konsolenspiele spielen".
Er sieht viele "interessante Entwicklungen". Falls Microsoft und Sony sich in Zukunft dazu entschließen, den Konsolenbereich an den Nagel zu hängen, könnten Apple oder Google hervortreten, um die Lücke zu füllen.
Quelle: Gamespot
0 Kommentare