Page

Statistiken und Umfragen kann man zu jedem Thema erstellen, warum nicht also auch über Konsolen. Eine neue Studie aus den USA, zeigt dabei, dass Frauen statistisch eher eine Konsole kaufen als Männer. Weiterhin gibt es Statistiken zu Bildung und Einkommen im Bezug auf Gaming.

Das Pew Research Centre hat die Studie erstellt, welche sich hauptsächlich damit beschäftigt, welche demographische Gruppe wie wahrscheinlich eine Konsole kaufen würde. Die Studie bezieht sich dabei nur auf die USA und vergleicht Alter, Geschlecht, Bildungsabschluss, Einkommen und Ethnie.

Der Umfrage nach besitzen 40 % der Erwachsenen US Bürger eine Konsole, nach Geschlechtern aufgeteilt sind es 42 % der Frauen, die eine Konsole besitzen und 37 % aller erwachsenen Männer. Bei der Volkszugehörigkeit zeigt die Statistik, dass nahezu jeder Background gleich interessiert ist, eine Konsole zu erwerben.

Nach Alter sortiert sind die wichtigen Gruppen Menschen von 18-29 Jahren und 30-49 Jahren, der Statistik nach kaufen hier 56 % bzw. 55 % der jeweiligen Gruppe eine Konsole.

Logischerweise hängt der Kauf der mittlerweile nicht mehr ganz günstigen Hardware auch vom Einkommen ab. Vereinfacht kann man hier sagen, je höher das Einkommen der Person, desto wahrscheinlicher ist es, dass er oder sie eine Konsole kauft.

Während der Wohnraum (Vorstadt oder Hauptstadt) kaum eine Rolle zu spielen scheint, ist der Bildungsabschluss scheinbar doch entscheidend. So haben von den Befragten Personen ohne Highschool Abschluss nur 21 % eine Konsole erworben, bei Highschool-Absolventen sind es jedoch schon 35 %. Der Hauptanteil der Konsumenten liegt aber wohl bei den Menschen, welche ein gewöhnliches College besucht haben, hiervon kauften 54 % eine Konsole. Noch höhere Abschlüsse scheinen dann wieder ein geringeres Interesse zu haben, Absolventen von anerkannten Colleges kaufen zu 37 % eine Konsole.

Was lernen wir daraus? Jeder spielt gerne, egal ob Mann oder Frau, egal ob im Dorf oder in New York City. Einzig der Preis der Hardware scheint bestimmend zu sein, ob jemand eine Konsole kauft, nur so kann man erklären, dass eher Gutverdiener zuschlagen.

Quelle: techinsider.io

8 Kommentare

Finanzminister Do, 05.11.2015, 23:38 Uhr

XBU MrHyde schrieb:
Die Statistiken werden durch die Wii und Fitnessspiele bestimmt total verfälscht ;)

Auf der einen Seite das und auf der anderen Fifa und Call of Duty weiß nicht was schlimmer ist. :twisted:

KeaZ Do, 05.11.2015, 20:48 Uhr

XBU ringdrossel schrieb:
Ausnahmen bestätigen die Regel, aber ich vermute es liegt daran, dass die meisten Frauen keinen Bock auf das Basteln am PC haben. Sie wollen eher "das es einfach funktioniert".

Ich hab das am PC ja auch mal ausprobiert und bis das mit dem Punk Buster lief hat Std gedauert. Ich spiele lieber Konsole und das auch schon recht lsnge. Da war das auch noch nicht so trendy wie momentan. Mich freut aber das Resultat der Statistik.

XBU FloNÄ Do, 05.11.2015, 15:03 Uhr

"Da Mann geh zocken und lass mir meine Ruhe!" :smt003

XBU MrHyde Do, 05.11.2015, 14:48 Uhr

Kann sein... oder aber die Frauen kaufen die Sachen einfach für die Männer zu hause :smt003

XBU ringdrossel Do, 05.11.2015, 13:17 Uhr

Ausnahmen bestätigen die Regel, aber ich vermute es liegt daran, dass die meisten Frauen keinen Bock auf das Basteln am PC haben. Sie wollen eher "das es einfach funktioniert".

Alle Kommentare anzeigen