
Der Webbrowser für unsere Xbox 360 ist immer wieder Mal Thema und nun gibt es eine Meldung der Firma Netbiscuits, die zumindest die Hoffnung steigert, dass sich an dem Thema bald etwas tut. Eine aktuelle Pressemeldung von Netbiscuits, die sich mit der Entwicklung, dem Betrieb und der Vermarktung mobiler Internetseiten beschäftigen, teilt uns mit: "Das man nun die Browser führender Spielkonsolen unterstützt".
Aktuell geht es zwar um die PSP und NDS, allerdings heißt es weiter, dass man "in Kürze auch Browser von Next-Gen-Konsolen wie Playstation 3, Nintendo Wii und DSi oder Xbox 360 unterstützt". Wir sind gespannt, wann es für unsere Xbox 360 soweit sein wird, dass man auch damit im Internet surfen kann.
Der Geschäftsführer von Netbiscuits, Michael Neidhöfer, sagte zu dem Thema: "Netbiscuits bietet eine Plattform für alle Endgeräte. Mit diesem Anspruch machen wir nicht bei Handys halt. Jedes Gerät, das einen Browser hat, kann Webseiten darstellen. Netbiscuits passt die Seiten dynamisch an, so dass sie auf jedem Endgerät optimiert ausgegeben werden. Auf TV-Geräten lassen sich normale PC-Webseiten nicht zufriedenstellend darstellen. Meist ist die Schrift zu klein, was die Navigation behindert und die Nutzung der Inhalte erschwert. Anders ist es bei Webseiten, die mit Netbiscuits erstellt sind. Sie werden dynamisch an das jeweilige Endgerät angepasst. Ob es sich dabei um ein iPhone oder um ein TV-Gerät handelt, macht keinen Unterschied. Zur Darstellung auf einem Fernseher ist eine mobile Internet-Seite damit weit besser geeignet, als eine herkömmliche Webseite."
Quelle: Netbiscuits
7 Kommentare
Stefan B 1983 Di, 24.03.2009, 19:24 Uhr
Ich würde das sehr begrüßen! aber warum Webseiten optimieren? auf nen Plasma kann man doch die Seiten ungefiltert ansehen genauso wie auf einen Pc TFT.Naja die hoffnung stirbt zuletzt.
holzi Di, 24.03.2009, 17:52 Uhr
Ich denke auch, dass wir auf einen Browser warten können bis wir schwarz werden. Dafür is Microsoft viel zu paranoid.
Mard994 Di, 24.03.2009, 16:58 Uhr
ohne Tastatur und Maus find ich das eh sinnlos :x außerdem is das ja dann noch ne zusätzliche Sicherheitslücke^^
Dark Helmet Di, 24.03.2009, 16:26 Uhr
Klingt für mich eher nach unglücklich übersetzt bzw. interpretiert.
Auf der 360 gibt es doch garkeinen Browser, der müsste erst von MS zur Verfügung gestellt werden und das ist für die ein rotes Tuch.
Wäre natürlich der Oberhammer wenn man nach 5 Jahre endlich auch stinktnormale Internetseiten mit der Box ansurfen könnte :smt118
XBU MrHyde Di, 24.03.2009, 13:36 Uhr
Es geht darum, dass Internetseiten "mobil" lesbar gemacht werden, weil die Formate ja zum Beispiel auf Handy's, PSP etc. anders sind, als am normalen TFT-Bildschirm des PCs oder Laptops.
Da die Firma auch explizit die Xbox 360 nennt und dass auch dessen Browser unterstützt werden soll.. ist es irgendwie relevant und mal wieder etwas Futter zu dem Thema, wenn auch um 2 Ecken ;)