
Neue Produkte von Magnat: Sounddeck & Bluetooth-Kopfhörer
Die Soundexperten von Magnat haben mal wieder zugeschlagen und es gibt wieder mächtig was auf die Ohren. Zum Aufsetzen gibt es den neuen Bluetooth-Kopfhörer LZR 588 BT, die Wireless-Variante des kabelgebundenen LZR 580. Für das Wohn- oder Zockerzimmer gibt es das brandneue Sounddeck 150. Wir haben die wichtigsten Infos und einige Produktbilder des neuen Equipments für euch.
Das Magnat Sounddeck 150:
Beim neuen vollaktiven Heimkino-Sounddeck verweigern die Magnat-Ingenieure jegliche Kompromissbereitschaft. Hohe Tragfähigkeit, flexible Anschluss-Möglichkeiten inklusive HDMI und Bluetooth aptX-Integration sind nur Schlagworte der umfangreichen Ausstattung des Lautsprechersystems. Trotz Vollausstattung bleibt die kompakte Formensprache erhalten und das Sounddeck 150 gliedert sich als flacher Standfuß unter dem TV-Gerät perfekt in die Wohnumgebung ein.
Die Integration von HDMI ist zweifellos das interessanteste Update des Sounddeck 100-Nachfolgers. Die digitale Schnittstelle, die den direkten Anschluss an das Bildwiedergabegerät und damit eine sehr komfortable Installation ermöglicht, hat die ARC- und CEC-Funktion im Gepäck. Über den Audio Return Channel schickt das TV-Gerät Audiosignale direkt zum Lautsprechersystem und mit HDMI CEC wird eine komplette Steuerung des Sounddecks mit der TV-Fernbedienung möglich - die mitgelieferte Fernbedienung wird obsolet. Damit sorgt das Sounddeck 150 nicht nur für vollwertigen Heimkino-Sound sondern auch für Ordnung im Wohnzimmer! Mehr Bedienkomfort gibt es dank des 5-stelligen LED-Displays, das zu jeder Tages- und Nachtzeit perfekt abgelesen werden kann. Apropos Nachtzeit - wer auch zu später Stunde ein dynamisches Audio-Erlebnis genießen will, kann dies ohne Lärmbelästigung der Nachbarn mit dem Nachtmodus des Sounddeck 150 realisieren.
Der Dolby Digital-Bitstream, ob via HDMI oder den digitalen optischen sowie koaxialen Eingang zugespielt, wird vom Sounddeck 150 selbstverständlich dekodiert. Außerdem steht mit Bluetooth auch drahtlose Musik-Übertragung zur Verfügung. Der moderne Übertragungsstandard aptX sorgt dabei für hervorragende Wiedergabequalität. Die mitreißende akustische Kulisse wird im Sounddeck 150 von zwei hochwertigen Stereo-Zweiwegesystemen an der Front mit zwei Hochtonkalotten und vier Mitteltönern übernommen. Das Fundament übernimmt ein integrierter Downfire-Subwoofer mit Langhub-Chassis. In Kombination mit dem DSP-gesteuerten 3D-Raumklangprogramm und drei EQ-Presets wird das Wohnzimmer zum Heimkino und Konzertsaal. Das Magnat Sounddeck 150 ist ab sofort zu einer UVP von 399EUR erhältlich.
Der Magnat Bluetooth-Kopfhörer LZR 588 BT:
Der Magnat.LZR-Einstieg wird wireless - der neue LZR 588 BT Kopfhörer ist die kabellose Bluetooth-Variante des LZR 580 mit identisch sattem, dynamischem und kraftvollem Sound. Das garantiert die Kombination aus integriertem Präzisions-Stereoverstärker mit aptX und Klippel-optimiertem 40mm Laser-Tech Treiber. Der Li-Ionen Hochleistungsakku hält dabei bis zu 19 Stunden und wird binnen gerade mal 2 Stunden an jedem beliebigen USB-Slot wieder aufgeladen. Doch auch bei leerem Akku kann der LZR 588 BT problemlos passiv mit dem beiliegenden Kabel verwendet werden.
Im typischen LZR-500-Design von dwx thiele ist nicht nur der schicke optische Auftritt sondern auch ein hervorragender Tragekomfort mit optimierter Ergonomie und Memoryschaum-Polsterung gesichert. Die Bedienung der meisten Smartphones erfolgt direkt über Elemente am Kopfhörer und selbstverständlich ist auch Freisprechen mit dem LZR 588 BT möglich. In coolem ,,Black vs. Silver" ist der neue LZR-Kopfhörer zur UVP von 129EUR erhältlich.
Quelle: Magnat
0 Kommentare