
Mit dem Add-On "The Pitt" zu Fallout 3 steht ein weiteres, spannendes Abenteuer in den Verkaufsregalen des Xbox LIVE Marktplatzes. Das Xbox Community Network (XCN) hat die Chance genutzt und zu Fallout 3: The Pitt ein Interview mit Jeff Gardiner, dem Lead Producer von Fallout 3 geführt. Wird die Reise in ein zerstörtes Pittsburgh ebenso eindrucksvoll wie die Operation Anchorage?
Lass uns ein wenig über den Ort, der sich hinter "The Pitt" verbirgt, sprechen. Offensichtlich wurde Pittsburgh niemals von einer Atombombe getroffen, oder etwa doch?
Pittsburgh wurde niemals direkt von einer Atombombe getroffen. Allerdings wurde die Stadt durch den Krieg stark verwüstet und Gebäude waren lediglich nur noch als Ruinen zu erkennen. Auch wenn keine Bombe Pittsburgh direkt getroffen hat, die Strahlung hat am Ortseingangschild trotzdem nicht Halt gemacht. Durch die Strahlenbelastung ist die Stadt unbewohnbar und die belasteten Flüsse verseuchen das umliegende Land weiter.
Erste Anzeichen in Bezug auf "The Pitt" gab es ja bereits in der Hauptstory des Spiels. Zum Beispiel das Holotape in Rockopolis oder das Ziel von Elder Lyons "Scourge". Besteht die Möglichkeit, dass diese freien Ziele noch fesselnder werden?
Aktuell fügen sich die einzelnen Spielabschnitte immer weiter zusammen. Bei einem Spiel mit einem deart hohen Umfang wie Fallout 3 wird der Sieler niemals alle Details auf Anhieb als Ganzes erkennen. Unsere Leute, die das Add-On "The Pitt" entworfen haben, waren zu keinem Zeitpunkt mit den Leuten in Kontakt, die beispielsweise für das Holotape verantwortlich waren. Trotz diese Tatsache lässt sich The Pitt nahtlos in Fallout 3 integrieren und wird den Spieler abermals einige Stunden fesseln.
Ohne etwas verraten zu wollen, kannst Du uns schon ein bisschen über die Story verraten? Der Slogan lautet "Wähle Deine Seite"! Werden wir somit weiteren, moralischen Entscheidungen gegenübergestellt?
The Pitt entführt den Spieler in die abgelegendsten Ecken von Pittsburgh, Pennsylvania. Dem Herrscher von "The Pitt" wird unterstellt, ein Heilmittel für die Mutation zu besitzen. Ist der Spieler einmal in die Welt von The Pitt eingetaucht, findet er sich in der Rolle eines "Sklaven" wieder. Er muss Arbeit finden und einen Weg suchen, mit dem böswilligen Anführer Kontakt aufzunehmen. Der Spielverlauf wird völlig unterschiedliche Wendungen nehmen, immer abhängig von der Vorgehensweise des Spielers.
Handelt es sich um ein völlig eigenständiges Areal, völlig lösgelöst vom bekannten Capital Wasteland? Ist es korrekt, das man mit einem Zug den Weg dorthin beschreiten wird?
The Pitt stellt einen völlig eigenständigen Landschaftsabschnitt dar. Du wirst Zugang über eine alte U-Bahn bekommen. In einen Zug der aktuellen Generation wirst Du jedoch nicht einsteigen.
Wie steht es um neue Items. Bereits in Operation Anchorage wurden wir mit neuen Dingen überrascht. Dürfen wir bei The Pitt ähnliches erwarten?
Auch in The Pitt wird es wieder eine Vielzahl an neuen Items mit der nötigen Durschlagskraft geben. Diesmal nur nicht ganz so High-Tech wie bei Operation Anchorage. So wird es eine optimierte Version des "Brotherhood of Steel", oder auch neue Waffen wie die "Auto Axe" geben. Eine leise Automatikwaffe, die auf den Namen "The Infiltrator" hört, ist ebenfalls mit von der Partie.
Der Eindruck, der beispielsweise bei dem ersten Betreten von Operation Anchorage entstanden ist, war schon beeindruckend. Völlig anders als das bekannte Capital Wasteland. Wie steht es diesbezüglich um The Pitt? Werden wir eine ähnlichen Wow-Effekt erleben?
The Pitt selbst ist die Umsetzung der Phantasien von einer Vielzahl an Entwicklern, welche selbst in Pittsburgh aufgewachsen sind. Es bietet eine völlig einzigartige Architektur. Die Gebäude vermitteln allesamt einen baufälligen Eindruck, dennoch sind sie intakt. Beeindruckend wird auch die Brücke sein, welche in den Bereich der Plünderer führt, oder der schwarze Smog, welcher aus der immer noch funktionierenden Stahlfabrik empor steigt.
Wie lang wird die Spielzeit von The Pitt inklusive aller Nebenquests sein?
Es gibt Quests, welche zu wiederholen sind und eine Vielzahl an Nebenquests. Pauschal ist das schwierig zu sagen, da die Spieldauer deutlich von der Vorgehensweise der einzelnen Spieler abhängt. Durchschnittlich würde ich die Spieldauer innerhalb von The Pitt mit ca. vier Stunden veranschlagen.
Es wird doch auch neue Achievements geben, oder? Kannst du uns sagen, um welche es sich handelt und mit wie vielen Punkten die Spieler belohnt werden?
Ja, es wird neue Achievements geben! Ohne alle Inhalte zu spoilern...es wird vier neue Achievements geben. Drei davon beziehen sich auf das Hauptziel und ein weiteres erhält man für das Sammeln der 100 Stahlbarren, welche überall in Pittsburgh verteilt sind. Dieses Achievement wird unter dem Namen "Mill Worker" mit 20 Gamerscore Punkten belohnt. Die anderen drei bringen euch insgesamt noch einmal 80 Punkte.
Zu welchem Preis werdet ihr The Pitt veröffentlichen?
The Pitt wird euer Microsoft Punktekonto mit 800 MS Points belasten.
Wird Paladin Kodiak wieder eine Rolle spielen?
Kodiak wird in The Pitt keine spezielle Rolle haben.
Quelle: XCN & XBoxUser.de
2 Kommentare
XBU PuRpLe HaZe Di, 17.03.2009, 19:34 Uhr
gott sei Dank bin ich Sammler und geb solche Granaten nich mehr weg ;)
wie bereits in den anderen Threads gesagt,interessiert mich dieser DLC weitaus mehr als der erste. Fand das Operation Anchorage nich so ganz in die Fallout Welt reinpasst. " De Pitt" sieht da schon vielversprechender aus :)
XBU GAM30V3R Di, 17.03.2009, 17:55 Uhr
Hm..Schade mein Fallout 3 is grade heute weggeschickt worden ^^
Naja dafür bekomme ich RE5:smt003