Page

Neben der Entscheidung der Expertenjury über die Sieger der diesjährigen gamescom awards in insgesamt 17 Kategorien sowie den best of gamescom award, wurde am 7. August auch der Publikumspreis, der Most Wanted Consumer Award, bekannt gegeben. Erstmals wurde auch das beste Indie-Spiel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand auf der Let's play meets-gamescom Bühne in der Halle 10.1 statt. Insgesamt 174 Einreichungen gingen beim Awardbüro ein, das in diesem Jahr erstmals von der Stiftung Digitale Spielekultur geleitet wurde.

Abräumer des Abends war Star Wars Battlefront. In insgesamt drei Kategorien wurde der Titel von Electronic Arts ausgezeichnet: Best Playstation, Best PC und Best Online Multiplayer. Auch der best of gamescom award ging an Star Wars Battlefront von Electronic Arts. Zudem stand Electronic Arts auch in der Gunst des Publikums ganz oben und sicherte sich mit Star Wars Battlefront den Most Wanted Consumer Award. Die Auszeichnung für das beste Indie-Spiel erhielt Cuphead von Studio MDHR.

Wir haben hier alle Gewinner der gamescom awards 2015 im Überblick:
  • best of gamescom: Star Wars Battlefront (Electronic Arts)
  • Most Wanted Consumer Award: Star Wars Battlefront (Electronic Arts)
  • Best Console Game Sony Playstation: Star Wars Battlefront (Electronic Arts)
  • Best Console Game Microsoft Xbox: Metal Gear Solid V: The Phantom Pain (Konami Digital Entertainment)
  • Best Console Game Nintendo Wii: Super Mario Maker (Nintendo)
  • Best Role Playing Game: Dark Souls 3 (Bandai Namco Entertainment)
  • Best Racing Game: Forza Motorsport 6 (Microsoft)
  • Best Action Game: Metal Gear Solid V: The Phantom Pain (Konami Digital Entertainment)
  • Best Simulation Game: Forza Motorsport 6 (Microsoft)
  • Best Sports Game: PES 2016 (Konami Digital Entertainment)
  • Best Family Game: LEGO Dimensions (Warner Bros. Interactive Entertainment)
  • Best Strategy Game: Unravel (Electronic Arts)
  • Best PC Game: Star Wars Battlefront (Electronic Arts)
  • Best Mobile Game (incl. Handheld, iOS, Android, Windows) Legend of Zelda: Tri Force Heroes (Nintendo)
  • Best Social / Casual / Online Game: Super Mario Maker (Nintendo)
  • Best Online Multiplayer Game: Star Wars Battlefront (Electronic Arts)
  • Best Hardware (incl. Peripheral): HTC Vive (HTC)
  • Bestes Indie-Spiel: Cuphead (Studio MDHR)

Quelle: gamescom

8 Kommentare

XBU MrHyde Mi, 12.08.2015, 17:25 Uhr

Ich habe auch keinen Schimmer, wie die Nominierungen zustande kommen... ob Spiele vielleicht gar nicht gemeldet sind usw. - ich kann da vieles auch nicht nachvollziehen, wenn ich ehrlich bin ;)

TheGreenChris Mo, 10.08.2015, 07:54 Uhr

Mich wundert das Unravel bestes Strategie-Spiel sein soll. Ich mag das Spiel und werd es mir wahrscheinlich auch holen, aber es ist für mich kein Strategiespiel und das es dann so einen Titel bekommt obwohl Schwergewichte wie XCOM 2 und Starcraft 2 LotV am Start waren, finde ich etwas seltsam ... :-k

MyGameforce So, 09.08.2015, 23:53 Uhr

Bester Respawn: Homefront 2

habe den 1. teil gefeiert und freue mich total auf teil 2 :)

XBU Böhser Onkel So, 09.08.2015, 21:16 Uhr

Also mir ist das Gameplay deutlich wichtiger als "echte" Mannschaften dabei zu haben.
Und das Gameplay bei den PES Teilen ist einfach wesentlich authentischer.
Somit finde ich es gut dass Pes vor Fifa steht weil ich weiss dass es doch noch Leute gibt die auf Gameplay wert legen :-)

Hanniball So, 09.08.2015, 21:00 Uhr

Ach, da wird immer das gameplay gelobt, aber das nützt mir auch nichts, wenn es scheisse aussieht und kaum echte Mannschaften gibt. Aber gibt halt Fans hierfür und dafür. Mi gefällt halt nur FIFA.

Alle Kommentare anzeigen