
Wer hätte das gedacht? Microsoft hat zusammen mit Oculus Rift eine Partnerschaft verkündet. Man sieht dies vor allem bei der Implementierung des Xbox One-Controllers. Demnach soll jede Oculus Rift-VR-Brille mit einem Xbox One-Controller ausgeliefert werden. Microsoft arbeitet selbst eigentlich schon an einem Augmented Reality Device - der Holo Lens.
Doch wie Spencer, Head of Xbox, jüngst erklärte, sei der VR-Bereich ebenfalls nicht ausgeschlossen. Dies scheint nun Früchte zu tragen. Gemeinsam mit Oculus VR, tritt Microsoft für das kommende VR-Headset als Partner in Erscheinung. Zudem trägt Microsoft wesentliche Anteile von Facebook. Das Facebook-Unternehmen besitzt wiederum Oculus VR.
Unter Windows 10 soll man dann das volle Potential von Oculus Rift ausschöpfen können. Man will ähnlich den Apple-Produkten eine Funktionalität garantieren, die einfach "out of the box" läuft. Dabei spielt die DirectX 12-Technologie eine wesentliche Rolle. Laut Microsoft soll unter Windows 10, die höchste Framerate und die beste Perfomanz zu erreichen sein.
"Wir freuen uns sehr so nah mit dem Team von Oculus zu arbeiten", sagt Phil Spencer. "Ihre bahnbrechende Arbeit im Bereich der Virtual Reality ist inspirierend und Oculus Rift liefert wirklich eine wahre Next-Gen-Erfahrung. Wir bei Xbox sind leidenschaftlich darin, den Spielern die Möglichkeit zu geben, zu spielen, wann und wo sie wollen. Ich kann es kaum erwarten die unglaublichen Spiele für die Rift zu sehen und wir sind stolz, Teil dieser Erfahrung zu sein."
Microsoft sieht dabei die Holo Lens nicht als Konkurrenz, sondern als das "perfekte Gegenstück" zur Oculus VR.
Was sagt ihr dazu? Würdet ihr euch freuen für die Xbox One demnächst auch Spiele zocken zu können, die sich die Oculus VR-Technik zu nutze machen?
Quelle: playm
0 Kommentare