Page

Wie Logitech soeben in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt gegeben hat, wird es ab Oktober diesen Jahres ein neuen Lenkrad für die Xbox One geben. Zudem hat der Hersteller schon erste Bilder zum kommenden "G920" veröffentlicht. So können sich Racing-Fans schon vorab ein Bild zu dem Hightech-Lenkrad machen. Das Lenkrad verfügt über Force-Feedback mit zwei Motoren, ein Getriebe mit Schrägverzahnung, handgenähte Ummantelung mit Echtleder am Lenkradkranz sowie Edelstahlpedale für Gas, Bremse und Kupplung. Es ist außerdem mit dem separat erhältlichen Driving Force Shifter kompatibel, einer H-Schaltung für sechs Gänge plus Rückwärtsgang. Das G920 wird voraussichtlich im Oktober 2015 für 399,99 EUR erhältlich sein.

Weitere Infos zum Rennlenkrad:

Der Gaming-Peripheriehersteller Logitech bringt im Herbst sein erstes Force-Feedback-Lenkrad für Xbox One und PCs in den Handel: das Logitech G920 Driving Force mit Force-Feedback mit zwei Motoren, Getriebe mit Schrägverzahnung, handgenähter Ummantelung mit Echtleder am Lenkradkranz sowie Edelstahlpedalen für Gas, Bremse und Kupplung. Das Lenkrad ist außerdem mit dem separat erhältlichen Driving Force Shifter kompatibel, einer H-Schaltung für sechs Gänge plus Rückwärtsgang. Das Logitech G920 Driving Force ist das erste Logitech Lenkrad für die Xbox One.

"Wir glauben, dass wir mit dem G920 genau das Lenkrad entwickelt haben, dass sich Lenkradfans für die Xbox One gewünscht haben", erklärt Ujesh Desai, Vice President und General Manager der Logitech Gaming Sparte. "Unsere langjährige Erfahrung bei der Entwicklung von Gaming-Lenkrädern kam uns dabei absolut zugute."

"Eine gute Nachricht für alle Rennspielfans in der Xbox One Community, die Logitech Lenkräder auf unserem System nicht missen wollen", kommentiert James Hunter, Director of Business and Strategy für Xbox Accessories. "Im Spätherbst erscheint Forza Motorsport 6, dann wird jeder Rennsimulator-Enthusiast mit dem Logitech G920 Racing Wheel voll in die Welt des Motorsports abtauchen können."

Realismus durch Force Feedback

Das Force-Feedback mit zwei Motoren des Logitech G920 Driving Force simuliert echtes Fahrgefühl mit Gewichtsverlagerungen, Veränderungen der Fahrbahnbeschaffenheit und Reifenabnutzung und gibt so Unter- und Übersteuern, Verlust der Bodenhaftung und mehr direkt an den Fahrer weiter. Die Schrägverzahnung der Übersetzung ist echten Autogetrieben nachempfunden und sorgt für eine reibungslose, präzise und geräuschlose Steuerung.

Robustes Design

Bei der Lebensdauer macht das Logitech G920 Driving Force keine Kompromisse: In der Radwelle werden Stahlkugellager verbaut, die Schalthebel am Lenkrad und die Pedale sind ebenfalls aus Edelstahl. Die handgenähte Echtlederummantelung des Lenkradkranzes genügt höchsten Qualitätsansprüchen und vermittelt den Komfort eines echten Rennlenkrads. Eingebaute Schraubzwingen sorgen für eine sichere Befestigung und halten das Lenkrad auch bei aggressiven Manövern stabil.

Schneller Zugriff auf alle Steuerungselemente

Für nahtlose Übergänge zwischen Menüs und Rennen sind Richtungstasten, Konsolentasten und Schalthebel direkt auf und am Lenkrad angebracht.

Pedaleinheit inklusive

Zum Logitech G920 Driving Force gehört serienmäßig eine separate Pedaleinheit mit Gas, Bremse und Kupplung. Das Feedback der Bremse verhält sich wie ein nichtlineares Bremssystem und reagiert realistisch auf zunehmenden Druck.

Separat erhältlich: Driving Force Shifter

Als Zubehör zum Logitech G920 Driving Force ist der Driving Force Shifter, eine H-Schaltung mit sechs Gängen und Rückwärtsgang per Hebeldruck, erhältlich. Auch der Driving Force Shifter genügt höchsten Ansprüchen: Der Stiel ist aus Edelstahl gefertigt, Schaltsack und der Überzug des Schaltknaufs aus handgenähtem Echtleder. Auch hier sorgen eingebaute Schraubzwingen für sichere Befestigung.

Preis und Verfügbarkeit

Das Logitech G920 Driving Force ist in Deutschland voraussichtlich im Oktober 2015 erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 399,99 Euro. Die Driving Force Shifter H-Schaltung wird voraussichtlich als Zubehör für eine unverbindliche Preisempfehlung von 59,99 Euro erhältlich sein. Spieler werden das Logitech G920 Driving Force erstmals auf der E3 testen können. Mehr Informationen unter http://gaming.logitech.com.

Quelle: Logitech

2 Kommentare

Speedy2406 Do, 11.06.2015, 18:49 Uhr

Puh, das ist aber wirklich heftig. So viel wäre mir ein Lenkrad nicht wert, auch wenn ich viele Rennspiele spiele.

XBU H3tf1eld Do, 11.06.2015, 17:22 Uhr

Wie gut, dass ich mein G27 erst jüngst verkauft habe. Der Preis ist aber happig, da muss es sich erstmal beweisen ob es das Wert ist!