
Der italienische Entwickler Milestone gab soeben bekannt, dass das Motorrad-Spiel RIDE ab sofort für alle Plattformen digital und im Handel erhältlich ist. Entwickelt für Spieler und aufbauend auf der Motorrad-Expertise der Mitarbeiter soll RIDE über 100 Motorräder aus vier verschiedenen Kategorien beinhalten: Superbikes, Supersport, Naked und historische Motorräder. Mit den Bikes können die Spieler auf Stadt- und Überlandstrecken sowie historischen Rennkursen Gas geben. RIDE bietet zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten für Motorräder und Fahrer sowie zahlreiche Optionen, die für Langzeitmotivation sorgen. Das RIDE Erlebnis soll Rennspiel- und Motorrad-Fans gleichermaßen ansprechen.
Quelle: BandaiNamco
6 Kommentare
XBU MrHyde So, 19.04.2015, 13:17 Uhr
prima, das ist doch schon mal ein nützliches feedback. danke euch (y) - mal sehen, wer von uns gas geben und das spiel testen wird, das sollte dann hoffentlich dienstag losgehen.
Reddevil Sa, 18.04.2015, 22:22 Uhr
Ja die Ladezeiten sind ziemlich nervig , da kann man durchaus mal ne Zigarette rauchen .... .Auch das bestätigen des Bikes im Ladevorgang ist unnötig und wohl eher ein Bug. Ich hoffen wirklich das da von Milestone noch nachgebessert wird.
WSVAndreas Sa, 18.04.2015, 16:20 Uhr
Dem, was zuvor angesprochen wurde, kann ich mich komplett anschließen. Störend bei Ride sind außerdem noch die langen Ladezeiten. Darüber hinaus hat Ride etwas übernommen, was man anscheinend überhaupt nicht aus Rennspielen raus bekommt, nämlich die stereotypischen Jubelposen der Zuschauer. :-k
Reddevil Sa, 18.04.2015, 14:29 Uhr
Ja klaro. Also vom Umfang her kann man sich nicht beschweren, Strecken sind einige vorhanden, und was die Mopeds angeht ist für jeden Geschmack was dabei, von den modernen Super und Naked - Bikes bis hin zu absoluten exoten ( ich sag nur aprilia rs 250 :-) ). Ich für meinen Teil hätte mir vielleicht noch den ein oder anderen "echten" Rundkurs gewünscht, da ist Ride etwas mager bestückt. Schön wäre auch die Isle of man gewesen, aber man kann nicht alles haben :-). Desweiteren kann man den Fahrer individualisieren wie man es gerne hätte, hierzu stehen zich verschiedene Lederkombis Helme, Handschuhe, Stiefel und Knieschleifer zur Verfügung.
Grafisch ist es leider nicht ganz auf der höhe, da hätte mehr kommen können. Die Bikes sind schön animiert aber die Streckenumgebung ist relativ trist.
Was mir sehr gut gefällt ist der Realismus Faktor. Im Profi Modus hat man allerlei einstellmöglichkeiten, angefangen bei der trennung von voder und Hinterradbremse, über ein Dreistufigen Anti-Wheelie Modus bis hin zur Dreistufigen Traktionskontrolle ist alles dabei was das Herz begehrt. Das Fahrgefühl ist sehr gut umgesetzt, dadurch aber nicht wirklich einfach zu fahren, ich würde sogar sagen Ride ist nichts für Anfänger. Die Linienwahl muss immer passen wenn man vorne mitfahren will, wenn man da nicht schnell oder präzise genug ist hat man keine chance unter die ersten 3 zu kommen.
Mein größter Kritikpunkt ist die Performance, es kommt immer wieder zu Framerate Einbrüchen, grad wenn viele Mopeds im Bild sind, und das ist dann richtig nervig.
Wenn Milestone das in den Griff bekommt und noch ein Paar richtige Strecken hinzufügt ist es für mich das Perfekte Motorradrennspiel.
XBU MrHyde Sa, 18.04.2015, 10:33 Uhr
Ah, du hast es also schon, unser Muster kam leider noch nicht an.
Kannst Du noch mehr Feedback schon geben? :D