Page

Am vergangenen Wochenende fand die Call of Duty-Europameisterschaft in London statt, bei der die besten Call of Duty-Spieler aus ganz Europa gegeneinander kämpften. Und das nicht ohne Grund, denn die besten Spieler konnten sich dadurch einen Platz beim großen Finale in Los Angeles - der Call of Duty Championship - sichern. Die Call of Duty Championship wird übrigens von der Marke Xbox präsentiert. Unter den Teilnehmern befinden sich auch zwei Teams aus Deutschland.

Weitere Infos kommen direkt von Activision:

Nach zahlreichen harten Matches blieben von den ursprünglich 28 Teams aus ganz Europa sowie dem Mittleren Osten die besten 14 übrig. Diese treten nun in Kürze die Reise zum weltweiten Finale an und haben nun die einzigartige Möglichkeit, ihr Können vom 27.-29. März 2015 in Los Angeles bei der Call of Duty® Championship unter Beweis zu stellen und sich einen Teil des Preisgeldes von insgesamt 1 Million US-Dollar zu sichern.

Sieger der Europameisterschaft wurde am vergangenen Wochenende das Team Epsilon eSports aus Großbritannien. Die Mannschaft konnte sich in dem spannenden und bis zum Ende offenen Finale, das im Royal Opera House in London stattfand, gegen das ebenfalls aus England stammende TCM Gaming Team durchsetzen und den ersten Preis in Höhe von 5.000 US-Dollar sichern.

Ebenfalls bei den 14 Teams dabei, die nach Los Angeles fahren, sind die beiden deutschen Teams fabE Germany sowie uX.Gaming. Zusammen mit den anderen europäischen Teams werden sie sich auf der Call of Duty Championship, die vom 27.-29. März in Los Angeles stattfindet, mit den besten Gamern aus der ganzen Welt messen.

Folgende Teams aus Europa haben sich für das Finale in den USA  qualifiziert:

Epsilon eSports (Großbritannien)
TCM Gaming (Großbritannien)
Team Infused (Großbritannien)
Aware.EU (Großbritannien)
Ascentia (Frankreich)
Vitality X (Frankreich)
Hypergames (Frankreich)
fabE Germany (Deutschland)
uX.Gaming (Deutschland)
NXG.Rapid (Italien)
Gamers2 (Spanien)
Team Finland (Skandinavien)
Klar1ty Gaming (Vereinigte Arabische Emirate)
fabE Allstars (Benelux)

Call of Duty: Advanced Warfare ist unter anderem für Xbox One und Xbox 360 erhältlich.

Quelle: Activision

0 Kommentare