Ubisoft kündigt Veranstaltung zum Schwerpunkt Ersten Weltkrieg an
Eines der schlimmsten Ereignisse in der Geschichte der Menschheit jährt sich dieses Jahr nun schon zum 100. Mal. Die Rede ist von dem Beginn des Ersten Weltkriegs. Das Institut Français wird diesbezüglich zwei Veranstaltungen präsentieren, welche am am 14. November in Düsseldorf und am 15. November 2014 in Köln stattfinden werden. Sie wird den Namen "Der Erste Weltkrieg in Valiant Hearts" tragen. Eingeladen ist dazu Martin Bayer, Verfasser des Blogs www.wartist.org und bekannt für die Thematisierung von Kriegen in den Medien und der Kunst, der einen Kurvortrag zum Thema halten wird und dabei immer wieder auf das Adventure-Spiel Valiant Hearts: The Great War eingeht.
Ubisoft über Valiant Hearts: The Great War und Child of Light
In Valiant Hearts: The Great War ist ein Spiel über den Krieg, in handgezeichneter Trickfilm-Optik, aber es ist kein Kriegsspiel. Das Spiel erzählt die Geschichte von vier sich kreuzenden Schicksalen und einer verlorenen Liebe in einer aus den Fugen geratenen Welt. Freundschaft, Liebe, Opfer und Tragik sind ihre ständigen Begleiter bei dem Versuch, sich gegenseitig zu helfen und in den Grauen des Krieges ihre Menschlichkeit zu bewahren. Das Spiel wird auf dem PC und dem iPad zu spielen sein.
Darüber hinaus präsentiert Ubisoft auch Child of Light, das mit einem besonderen Ansatz einen ungewöhnlichen Zugang zur Französischen Sprache gewährt. Denn die Geschichte von Child of LightTM wird durchweg in Gedichtform erzählt. Gereimte Dialoge führen den Spieler durch eine Welt der Poesie und der Intrigen. Die Reise dieses spielbaren Gedichts ist im wahrsten Sinne des Wortes lebendig und versetzt den Spieler in die Tiefen von Lemuria, der Spielwelt. Child of LightTM orientiert sich an der klassischen Erzählweise von Märchen mit ihren eigenen Symbolen und Metaphern und versucht, die Mysterien der Welt zu durchdringen.
0 Kommentare