Page

CEO von Telltale Games, Dan Connors, gab in einem Interview auf digitaltrends.com bekannt, dass es sich in dem Videospiel zu "Game of Thrones" nicht um ein Prequel handeln wird. Ziel ist es bei der Umsetzung der erfolgreichen TV-Serie, dass das Spiel im Zusammenhang mit der Handlung steht und sich streng an deren Vorlage orientiert. Telltale Games möchte lediglich neue Schauplätze mit einbinden. Zu weiteren Details hat sich Dan Connors nicht hinreißen lassen und sagte abschließend nur, dass sich Telltale Games freue, sich in der von geschaffenen Welt von R. R. Martin zu verwirklichen und selbst krativ werden zu können. Eine Veröffentlichung des Videospieles zu Game of Thrones, ist noch im Jahr 2014 geplant. Weitere Ableger sind durchaus im Bereich des Möglichen, denn die Zusammenarbeit mit HBO ist auf mehrere Jahre ausgelegt.

Quelle: digitaltrends.com

3 Kommentare

Bieberpelz Do, 27.03.2014, 10:46 Uhr

Telltale Games hat sich nicht umsonst zu einem besonderen Studios des letzten Jahres gemausert. Das was die machen hat bisher hohe Qualität im Adventure Sektor.

Theoretisch kann man denen jede Serie an die Hand geben die Emotional ist, die würden es sicherlich Top hin bekommen.

XBU Isildor Do, 27.03.2014, 09:16 Uhr

Dirk, da können wir bestimmt guter Dinge sein, dass dieser Ableger ganz anders wird. Das Game of Thrones-Spiel was du meintest, war von dem Entwickler Cyanide Studio und der europäische Publisher war Focus Home Interactive.
Telltale Games hat ja schon bei The Walking Dead einen Geniestreich hingelegt, was den Jungs bei Wolf Amog Us gleich nochmal gelang. Deswegen bin ich guter Hoffnung in Bezug einer Umsetzung von Game of Thrones :)

Amani HT Do, 27.03.2014, 07:13 Uhr

egal was die machen, macht es anders als das erste, denn das ist in meinen Augen Sondermüll.
So gerne ich die Filmserie habe und dann hoffte das Game kann da irgendwie anknüpfen, so schwer wurde ich enttäuscht

bitte bitte bitte, macht alles anders