
Soeben haben wir eine Information erhalten, dass das Spiel South Park: Der Stab der Wahrheit vom Handel zurückgerufen wurde und nicht vertrieben werden darf, da sich ein verfassungsfeindliches Symbol darin befindet. Scheinbar wurde das Symbol bei der Zensur für den deutschsprachigen Markt vergessen. Betroffen sind alle Versionen, sowohl für die Xbox 360, die PS3 als auch für den PC.
Einen neuen Releasetermin für eine abgeänderte Version bzw. eine offizielle Stellungnahme von Ubisoft gibt es derzeit noch nicht.
Quelle: XBoxUser.de
19 Kommentare
Soulcatcha Do, 06.03.2014, 23:33 Uhr
So, nachdem ich jetzt 5 Stunden gespielt habe (ohja, irgendwie macht das Game süchtig ^^) kann ich bestätigen, die Analsondenszenen sind rausgeschnitten und durch einen hässlichen Screen mit detailliertem Text was in der Szene passiert (warum wird das so ausführlich beschrieben? Hätten die Szenen dann gleich drinlassen können o.O)
Jedenfalls hab ich bis jetzt noch kein einziges böses Symbol entdeckt, vllt bin ich ja noch nicht soweit ;)
Bieberpelz Do, 06.03.2014, 08:48 Uhr
Ich habe nun die ersten beiden Stunden in das Spiel investiert und bin bisher ganz gut zufrieden damit.
South Park in einer zusammenhängenden Stadt zu erleben, ist schon eine spannende Sache. Und bisher hat man das Gefühl das es recht viel zu Entdecken gibt. Und das trotz der 2D Grafik und der Tatsache das man fast nur links und rechts zwischen den Ebenen hin- und her läuft. Aber es passt bisher einfach alles was Grafik und Atmosphäre angeht.
Der größte Kritikpunkt ist aber definitiv die fehlende Deutsche Sprachausgabe. Grundsätzlich habe ich mit Untertiteln kein Problem, diese mildern in der Regel den Spielspaß nur ein wenig. Aber bei der schnellen Aussprache und verschwindenden Texte oder Untertitel hat man keine Chance alles mit zu bekommen. Hinzu kommt das die Untertitel nicht gerade groß dargestellt werden. Gerade zu Anfang bei dem Tutorial-Einstiegen verpasse ich zu viel um alles mit zu bekommen, viele Gags gehen dadurch flöten und das kann dann doch den Spaß mildern. Und wenn dann Cartman im Tutorial viele witzige Dinge erzählt und dir alles erklärt, gleichzeitig ein Fenster für die Tutorial Erklärung erscheint, dann hat man auf einmal 2 Texte zu lesen die alleine für sich schon kaum verfolgt werden können.
Aber abseits dieses Problems hat man es ansonsten mit einem richtigen Gag Feuerwerk zu tun. Man kann in diverse Häuser gehen und manche Bereiche kann man erst öffnen wenn man die passenden Schlüssel gefunden oder Dinge beseitigt hat. An fast jeder Ecke lauert ein South Park Insider, der dem Spiel noch mehr Charme verpasst. Der Vater von Herr Broflovski der über Delphine philosophiert, in dem Haus der Marsh's wo eine doppelt so große Kloschüssel ist und so weiter. Ein Riesen Spaß bisher. Die Häuser sind vom Grundaufbau bisher immer recht ähnlich, man findet sich also fast immer sofort zurecht, das schadet dem Spielspaß bisher aber nicht. Und lässt aufgrund der Optik auch kaum andere Möglichkeiten zu.
An das Kampfsystem muss ich mich noch gewöhnen und bisher scheinen die Kämpfe noch recht schwer zu sein. Das mag aber auch zum Teil daran liegen, das ich manche der wenigen Möglichkeit erst heraus finden muss da ich sie aufgrund der schnellen Texte im Tutorial nicht mitbekommen konnte. Aber die Inszenierung der Kämpfe aufgrund des schrägen Humors, der Hammer. Vor allem dann, wenn du es schaffst bei einer Toilette eine Kackwurst raus zu drücken die du dem Gegner später ins Gesicht werfen darf. Geile Scheiße :D
Bis auf den einen Kritikpunkt ist das Spiel momentan sau geil und motivierend. Für erst 2 Stunden lässt sich natürlich wenig sagen, dennoch bin ich mehr als begeistert. Wenn die Spielzeit noch passend ist, dann lohnt sich das Spiel auf alle Fälle. Geile Sache.
Soulcatcha Mi, 05.03.2014, 20:36 Uhr
Hmmmm jetzt wären die Patchnotes interessant, findet man die irgendwo?
Bieberpelz Mi, 05.03.2014, 20:30 Uhr
10 MB, hab ich aber abgebrochen.
Soulcatcha Mi, 05.03.2014, 18:52 Uhr
Gibts denn schon nen Patch?
Weiß jemand mehr darüber?