Page

Soeben gab DICE nun endlich den Release-Termin für den DLC Second Assault für die restlichen Systeme bekannt. Premium Spieler können demnach ab dem 18. Februar endlich auf den Vier Maps um die Punkte kämpfen. Für Battlefield 4 Spieler ohne Premium müssen aber zwei Wochen warten und können erst am 4. März den DLC spielen.

Schon seit ein paar Tagen listet der EA eigene Origin-Store den DLC Second Assault. Während Xbox One-Spieler schon seit ende letztem Jahr in den Genuss von Second Assault kamen, mussten Xbox 360-, Playstation 3-, Playstation 4- und PC-Spieler warten. Second Assault beinhaltet vier der beliebtesten Maps aus Battlefield 3. Darunter sind Operation Métro, Kaspische Grenze, Golf von Oman und Operation Firestorm, welche mit der Frostbite 3 und Levelotion wohl noch mehr Spaß machen als die Originale.

Außerdem gab DICE erste Infos über die dritte Battlefield 4 Erweiterung bekannt. Naval Strike wird Ende März für Battlefield 4 Premium Mitglieder erscheinen. In dieser Erweiterung erwarten uns intensive Seeschlachten, wenn die chinesische Armada den Kampf aufs Meer trägt. Wir erhalten Zugang zu neuen Waffen, Gadgets und Amphibienfahrzeugen sowie vier neuen Maps. Die Maps hören auf den Namen Vergessene Inseln, Nansha-Angriff, Wellenbrecher und Operation Mörser.

Wann wurdest Du geboren?

Du bist leider zu jung für dieses Video

Quelle: DICE

10 Kommentare

c0rtez Fr, 14.02.2014, 19:55 Uhr

Ja das stimmt. Spiele cr fast gar nicht weil mir das zu wenig Abwechslung ist. Man sieht ja auch bei entsprechenden filtern im Server browser kommt da nicht viel

KaZuYaa90 Fr, 14.02.2014, 15:54 Uhr

Nein sowas gibt es in Battlefield 4 auf der Xbox One noch nicht. Sollte jedoch hoffentlich bald kommen. Alle vier Maps die gleiche Karten wieder spielen macht einfach keinen Spaß...

c0rtez Fr, 14.02.2014, 14:06 Uhr

Ich habe auch noch keinen Server gefunden wo das gemischt ist.
Gibt es sowas überhaupt?

XBU Lunatik Fr, 14.02.2014, 14:06 Uhr

KaZuYaa90 schrieb:
Was DICE so langsam mal hervorbringen könnte, sind Server, auf denen auch mal Maps aus unterschiedlichen DLC's und dem Hauptspiel laufen.

Die sollen lieber mal die Möglichkeit fördern, dass First-Party-Provider endlich BF4 Server für Konsolen hosten können. Kann ich nicht verstehen, wieso das für PC zu Standart ist und auf Konsole man wieder ein Jahr warten muss.

Reddevil Fr, 14.02.2014, 14:03 Uhr

KaZuYaa90 schrieb:
Was DICE so langsam mal hervorbringen könnte, sind Server, auf denen auch mal Maps aus unterschiedlichen DLC's und dem Hauptspiel laufen.

Seh ich genauso , bekomme die China Rising Maps nur dann zu spielen wenn ich sie im Serverbrowser auswähle , per schnelles spiel komme ich immer nur auf die Standartmaps .

Alle Kommentare anzeigen