
Müssen sich Entwickler für die Spielzeit ihrer Titel rechtfertigen?
Vor kurzem berichteten wir über die recht kurze Spielzeit zu MGS Ground Zeroes. Anscheinend haben sich die Entwickler eine Menge Kritik seitens der Spieler anhören müssen. Selbst Hideo Kojima meldete sich persönlich zu Wort. Daraufhin folgte auch schon prompt eine Aussage von Massimo Guarini, dem Director von Shadlows of the Damned.
Dieser findet es gar nicht gut, dass die Entwickler sich gezwungen fühlen, sich zur Spielzeit ihrer eigenen Titel rechtfertigen zu müssen. Er meinte auch, dass dies wohl eines der negativsten Entwicklungen in der Videospielindustrie wäre. Wie seht ihr das? Diskutiert mit uns im Forum über diese News.
Quelle: twitter
11 Kommentare
c0rtez Mi, 12.02.2014, 12:34 Uhr
Geht doch mit der Diskussion.
@ Bieberpelz,
warum bitte hinkt der Vergleich?
Guck dir bitte an was ich dort dargestellt habe.
Auf diese Weise kann man sich als Konsument errechnen wie viel ich für eine Stunde Unterhaltung ausgeben muss. Was auf der anderen Seite, nämlich dem Erzeuger der Unterhaltung, an Kosten entsteht, steht doch erstmal auf einem anderen Blatt.
Ich muss als Konsument wissen was ich für Unterhaltung bereit bin zu zahlen. Und so sehe ich, das ich quasi für 5 Euro Kino bekomme und in dem Beispiel MGS 20 Euro für die gleiche Unterhaltungszeit zahlen muss.
Zu dem stehen bei einem großen Blockbuster meiner Meinung nach mehr Kosten dahinter als bei einem Spiel. Nämlich zum einen die Kosten des Studios für die Produktion, sowie Weltweit die Kosten der Kinos. Also müssen die sich den Kuchen auch noch teilen.
Du kannst das Beispiel theoretisch mit jeder anderen Unterhaltungsart durchspielen. Auf diese Weise wird lediglich ein Vergleichswert auf Konsumentenebene hergestellt.
XBU Buttercup Mi, 12.02.2014, 12:05 Uhr
Bringt nur leider nichts, wenn du 10 Stunden denselben Mist immer und immer wieder spielst...wie bei Ryse zum Beispiel. Klar, war ein klasse Spiel, geile Grafik, aber hätte man auch deutlich besser machen können nach dem Hype und dem Preis.
Bieberpelz Mi, 12.02.2014, 11:44 Uhr
Da habe ich mir damals die Entscheidung gelobt "I Am Alive" als Download Titel zu verkaufen. 15€ für c.a. 8 Stunden intensivsten Spielspaß. Schade nur das dieser Titel keine weitere Aufmerksamkeit bekommen hat, war er doch einer der besten der Generation. Und bei der Spielzeit hatte dann auch kaum einer was zu meckern :smt023
XBU Razor Mi, 12.02.2014, 11:00 Uhr
Mit minimal 7 Stunden bin ich zufrieden. Aber Homefront war damals echt ne Frechheit. War genau mein Setting. Nach 3 Stunden war ich fertig.
Ajkster Mi, 12.02.2014, 10:15 Uhr
Vor ein paar Jahren wäre MGS Ground Zeroes höchstens ne Demo gewesen. Jetzt ist es ein Prequel/Trailer-Spiel oder wie immer man das nennen will. Habe für so etwas überhaupt kein Verständnis und hoffe das diese Art der Spieleentwicklung nicht noch zum Standard wird.
Wenn die Entwickler nicht hören wollen, dann hoffe ich zumindest, dass die Gamer es sie spüren lassen, indem sie so etwas einfach im Regal stehen lassen. Dann kann er sich ja mal vor seinem Publisher rechtfertigen, warum das Teil keiner gekauft hat;)