
Peter Clatworthy, ein 19-jähriger Teenager aus England ist auf eBay Opfer eines Betrügers geworden. Er ersteigerte auf dem Online-Aktionshaus eine Xbox One für 450 Pfund, umgerechnet also ca. 550 Euro, die er seinem Sohn pünktlich zum Weihnachtsfest unter den Tannenbaum legen wollte. Als sein Paket eintraf, schaute er dumm aus der Wäsche: In dem Päckchen befand sich keine Next-Gen-Konsole von Microsoft, sondern ein auf Papier gedrucktes Bild der Xbox One-Verpackung. Und das war noch nicht alles: Auf die Rückseite des Bildes schrieb der Verkäufer dreist: "Vielen Dank für Ihren Einkauf".
Damit hatte der Teenager nicht gerechnet, denn: Der Betrüger konnte bis zu diesem Zeitpunkt durchgängig positive Bewertungen auf eBay abgreifen. Zwar hat der Käufer die Beschreibung überflogen und die wichtige Bezeichnung "Xbox One-Foto" bemerkt, jedoch hielt er dies nach kurzer Überlegung für einen Fehler. Die Produktbeschreibung hat gepasst, der Artikel war in der richtigen Kategorie eingepflegt und da waren ja noch die durchgängig positiven Bewertungen. Doch er hatte Glück im Unglück. Dank PayPal erhält der Junge sein Geld zurück.
Quelle: nottinghampost.com
21 Kommentare
Liutasil Mo, 09.12.2013, 21:45 Uhr
Hab ich es nicht vorher gesehen.....mal davon ab das er die nicht von MS bekommen hat. Maaaan.....
XBU Buttercup Mo, 09.12.2013, 15:28 Uhr
Vielleicht sollte ich auch mal zu Gamestop und da 'n bisschen weinen. :smt003
Amani HT Mo, 09.12.2013, 15:04 Uhr
wohl eher: mach etwas was die Schadenfreude und den Voyeurismus der Leichtgläubigen bedient und wer anderes wird sich zusätzlich mit Blumen schmücken wollen
XBU Isildor Mo, 09.12.2013, 15:04 Uhr
Upps. Entschuldige bitte, deinen Kommentar habe ich vollkommen überlesen. O.o
XBU Buttercup Mo, 09.12.2013, 14:54 Uhr
Wissen wir doch schon. :D