Page

Bei einigen Spielern kam nun vermehrt der Hinweis "Zum Spielen wähle etwas anderes aus" erschienen, als sie versucht haben, ein bestimmtes Xbox One Spiel oder App zu starten. Ein Nutzer im offiziellen Xbox Forum berichtet, dass auf seiner Xbox weder Skype, noch die Software zum Veröffentlichen von Videos funktioniert. Das liegt daran, dass viele Spieler durch ihre vulgäre Ausdrucksweise in Videos, die sie öffentlich gestellt haben, kurzzeitig von Microsoft für diese Dienste gesperrt wurden. Microsoft hat auch offiziell bestätigt, dass es temporäre Xbox-Live-Sperren geben wird. Als Konsequenz werde den Spielern meistens die Funktion gesperrt, per Kinect-Kamera Mitschnitte vom Spielen aufzunehmen. Online-Spiele sollen aber auch während der Sperre möglich sein. Auf welchem Weg Microsoft Flüche in Gameplay-Videos erkennt, ist noch unbekannt.

Quelle: theverge.com

20 Kommentare

Amani HT Do, 28.11.2013, 09:11 Uhr

XBU MrHyde schrieb:
... er solle seine M. mal von h. ordentlich f. ...

haha, danke, habe schön gelacht und das am frühen Morgen :smt003 :smt023

XBU Dirty Mi, 27.11.2013, 14:29 Uhr

hochgeladene Videos prüfen ok...gegebenenfalls entsprechende Videos löschen ok...User kontaktieren und gezielte Sperre im Wiederholungsfalle androhen auch ok...aber generell, ohne wenn und aber Service sperren geht in meinem Augen gar nicht.

Aber mal abwarten was noch so aus dieser Richtung kommt, ich empfinde es als absolut unakzeptabel, dass jede Onlineaktivität die letzte Handlung sein kann.

Und jetzt bitte nicht wieder den Konzern pauschal verteidigen...die meisten User machen schon nen riesen Fass auf, wenn sie nen popeligen Hinweis zu den Community-Regeln bekommen, geschweige denn eine Verwarnung ;)

smurf77 Mi, 27.11.2013, 14:15 Uhr

Hab ja geschrieben, dass es bei hochgeladenen Vdeos ok is....wenns so bleibt is das auch sinnvoll, allerdings bin ich der Meinung, dass das was technisch machbar ist auch gemacht wird.......und dann hätt ich schon bedenken!

Egal, noch is es ja nicht soweit und wie gesagt wäre die Datenmenge viel grösser und müsste in Echtzeit erfolgen, keine Ahnung, ob das machbar wäre!

XBU Buttercup Mi, 27.11.2013, 13:52 Uhr

XBU MrHyde schrieb:

Von daher finde ich den Newstitel auch etwas unglücklich gewählt ;)

Der muss schocken! :D

XBU MrHyde Mi, 27.11.2013, 13:45 Uhr

YouTube durchsucht doch auch jedes hochgeladene Video nach Copyright geschütztem Material, benutzten Songs etc... und vermutlich noch mehr. Ich finde es vollkommen ok, wenn hochgeladene Videos gefiltert werden, schliesslich soll sich kein 12jähriger ein FIFA Video ansehen müssen, bei dem der Ersteller davon erzählt, er solle seine M. mal von h. ordentlich f. usw.

Es geht hier ja nicht um Sprache während eines Spielchats, wo man mal flucht.. das mache ich dauernd. Aber wer absichtlich Videos mit obzönen und vulgären Äusserungen veröffentlicht, hat es nicht anders verdient, dass der Service gesperrt wird.

Von daher finde ich den Newstitel auch etwas unglücklich gewählt ;) - ansonsten werde ich schon beim nächsten COD-Abend dauerhaft gebannt.. :smt003

Alle Kommentare anzeigen