Page

Noch 1 Woche, 7 Tage oder 168 Stunden dann erscheint Microsoft's neues Konsolen-Flagschiff, die Xbox One. Da wir als XBU-Team mindestens genauso heiß auf das Gerät sind, haben wir uns nach Hamburg ins Schanzenviertel begeben und dort in einem von Deutschlandweit vier "Studio One" die Konsole sowie den ein oder anderen Titel begutachtet.

In einer kleinen, gemütlichen 2 Zimmer Wohnung gab es reichlich Getränke und 5 Spielstationen. Antesten konnten wir Fifa 14, Forza 5 und Ryse. Dead Rising 3 war auf Grund kleiner Differenzen mit der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien nicht vertreten. Im folgenden möchten wir euch ein wenig unsere Eindrücke und die Meinungen zum Gesehen schildern um euch somit die Wartezeit etwas zu versüßen.

Fifa 14

Mit Fifa 14 für die Next-Gen feiert auch eine neue Engine ihr Debüt, die EA interne Ignite-Engine. Optisch muss man sagen hat sich bei Fifa auf den ersten Blick nicht viel getan. Doch wenn man genauer hinsieht springen einem viele kleine Details ins Auge. So knittern und flattern die Trikots der Spieler erschreckend detailliert, die Zuschauer sind nun in schickem 3D und werden auch immer mal wieder eingeblendet. Spielerisch konnten wir in unserer kurzen Partie noch keine großartigen Neuerungen entdecken, was aber sicher auch daran liegt, dass keiner von uns ein ausgewiesener Fifa-Pro oder Experte ist. So endete das Spiel auch fast Torlos, hätte Messi nicht Sekunden vor dem Abpfiff noch den Fehler der madrilenischen Abwehr gerochen und eiskalt das Siegtor erzielt.

Insgesamt kommt mit Fifa sicher wieder ein komplettes Spielerlebnis auf die Xbox One, welches optisch schon in eine Richtung zeigt auf die sich Freunde von EA Sports Titeln freuen können.

Forza Motorsport 5

Im ersten Moment waren wir bei der gezeigten Demo doch beide recht überrascht, wie stark die Treppchenbildung am Fahrzeug zu erkennen war. Zumindest in der Fahrzeug-Auswahl, denn das laufende Spiel hatte mit diesen Problemen deutlich weniger zu kämpfen. Wie von Forza gewohnt sieht das Spiel bombastisch aus, auch wenn das ein oder andere Objekt am Streckenrand nicht das Prädikat "Fotorealistisch" erhält. Noch viel beeindruckender als die Optik mit ihren schönen Lichteffekten und den schönen Reflexionen der Armatur in der Windschutzscheibe, war das Fahrgefühl. Der Einsatz der Rumblepacks in den Triggern des X1 Controllers ist einfach klasse. Man fühlt sich dadurch ein ganze Stück mehr "mitten im Geschehen". Trotz des etwas geringeren Umfangs und auch wenn die Demo-Strecke schon aus einem früheren Forza-Teil bekannt war, das Spiel wird sicher ein Fest für Rennspiel-Freunde und Forza-Fans!

Ryse

Aus dem neuesten Titel von Crytek konnten wir den Arena-Modus im Single-Player anspielen. Optisch macht der Titel schon einiges her. Zwar wirken Objekte in der Ferne häufig etwas unscharf und als wenn sie absichtlich mit einem Blur-Effekt überzogen wurden, aber ansonsten bringt Crytek hier ganz großes Kino auf den Bildschirm. Spielerisch konnte der Titel uns noch nicht 100%ig überzeugen. Es ist zwar nicht das befürchtete QTE-Festival, aber irgendwie war uns (da es auch kein Tutorial in der Version gab) nie wirklich klar warum Knopf X nun diese Aktion bewirkt und wenige Sekunden später nicht mehr. Dadurch wirkte die Steuerung irgendwie unnatürlich und die Finger am Pad waren zusehends verwirrt. Hinzu kommt das in der derzeitigen Version die Kamera für unseren Geschmack etwas zu nah am Kämpfer ist und so hin und wieder die Übersicht verloren geht. Ryse muss auf jeden Fall noch zeigen, dass es spielerisch mit seiner größtenteils opulenten Optik mithalten kann.

Xbox One

Auch die Konsole selbst war natürlich vor Ort, denn bei allen Funktionen muss die Xbox noch immer am selben Ort sein wie Spiel und Spieler. Wir können hier wenig neues Berichten, denn auf Grund der Örtlichkeit und der hohen Besucherfrequenz sind detailliere Hardware-Tests nicht möglich gewesen. Dennoch haben wir Eindrücke gesammelt, die sich mit denen unserer XBU Kollegen decken, welche bereits Hand anlegen durften.

Fangen wir mit dem Gamepad an, ja es ist kleiner, wir haben direkt ein 360 Pad zur Hand genommen und verglichen, der Größenunterschied ist sehr klein, man merkt eher den Gewichtsunterschied und einen festeren Griff. Ebenso sind die Sticks kleiner ausgefallen, auch hier ruht der Daumen besser, die Griffigkeit ist höher. Im Ersteindruck ist der ohnehin gute Xbox 360 Controller noch ein Stück besser geworden. Der Guide Button ist kaum noch ein Button und wie bereits bei Forza beschrieben begeisterten uns die Extra-Motoren für die Triggervibration. Worüber wir uns Sorgen machen, ist die Widerstandsfähigkeit gegenüber wütenden Gamern. Zwei von drei Pads hatten an den Teststationen bereits eine lose Rückschale, hoffen wir mal das Fifa und CoD nicht so schnell ihre Opfer fordern.

Die Lautstärke der Konsole war beim besten Willen nicht zu beurteilen, es war eben eine Party bei der ein DJ aufgelegt hat, wenn wir also sagen, wir haben nichts von der Konsole gehört, dann dürfte das kaum eine qualifizierte Aussage sein, beachten man den Zusammenhang.

Die Wärmeentwicklung dürfte wohl kein Problem sein, wir stellten schon scherzend fest ,,die Konsole ist ein einziger Lüftungsschlitz". Damit die viele Kundschaft und ihre Getränke die Konsolen nicht beschmutzen, waren diese zum Teil in Plexiglas-Kästen gehüllt, auch dies hätte man wohl bei einer hitzeanfälligen Konsole nicht getan.

Fazit

Was wir gesehen haben, wirkte grundsolide bis sehr gut und steigert die Vorfreude, die Konsole auszupacken. Da wir Dead Rising 3 nicht spielen konnten, gibt es zumindest noch einen Titel, der für eine Überraschung am Release sorgen kann. Wir sollten zwar keinen Quantensprung direkt zum Launch erwarten, aber die Xbox kommt mit einigen vorzeigbaren Titeln daher, die je nach Geschmack für langen Spielspass sorgen können. Insgesamt wird wohl Forza der stärkste Titel des Start Line-Ups sein, da hier sowohl Optik als auch Spielgefühl schon jetzt erstklassig sind. Auch in Ryse steckt mit einem Tutorial und einer kinoreifen Singelplayer-Kampagne das Potential zu einem richtig guten Launch-Titel mit unverbrauchtem Szenario.

Abschließend noch ein Danke an Microsoft für die Möglichkeit in typischer Hamburger Club-Atmosphäre einen weiteren Blick auf die Konsole zu werfen, bevor wir mit ihr in unseren verdunkelten Wohnzimmern verschwinden.

Noch bis zum 23.11 könnt ihr in der Bartelsstraße 35 in Hamburg erleben, was wir erlebt haben und die Xbox One testen.

Quelle:

4 Kommentare

ne0viper89 Fr, 15.11.2013, 13:45 Uhr

XBU Zwobby schrieb:
Wehe jemand hat meinen dienstplan geändert

Das hoffe ich auch bei mir! :twisted:

Habe am 22.11 frei und hole die Konsole um 10Uhr im Store ab (oder um Mitternacht, aber da bin ich mir noch nicht sicher)

Wir haben momentan ein paar kranke Hühner im Stall und ich hoffe, das die Gelben Blättchen von denen nicht verlängert werden, denn sonst war es das mit dem freien Tag :evil:

XBU Zwobby Fr, 15.11.2013, 12:21 Uhr

Ja ärgerlich, hab extra einen Bogen um alle Hands-On Möglichkeiten gemacht, nachdem wir dann in HH testen durften erscheint die letzte Woche noch so lang. Wehe jemand hat meinen dienstplan geändert

TheGreenChris Fr, 15.11.2013, 11:46 Uhr

Nächste Woche Freitag werde ich wie ein bekloppter Hund vor meiner Wohnungstür warten, dass der werte Herr (oder auch die Frau) vom Morning Express klingelt. Das ist definitiv besser als Weihnachten! :)

XBU MrHyde Fr, 15.11.2013, 11:44 Uhr

Vielen Dank an Jan & Chris für den Besuch dort und den Bericht. Eine Woche noch aushalten, dann ist Weihnachten :smt003