
Man würde nicht erwarten, dass eine Konsole, die vor acht Jahren veröffentlicht wurde, auch heute noch genauso beliebt ist. Die Nintendo Wii kämpft darum, sich auf dem Markt zu halten und die Sony Vita sich hat sich als Flop herausgestellt. Die Xbox 360 hingegen verliert auch trotz des Einflusses von mobilem Gaming nicht an Beliebtheit.
Im Jahre 2005 als Nachfolger der Xbox erschienen, hat sich die 360 als Kassenschlager herausgestellt und so wurden seit der Einführung weltweit fast 80 Millionen Stück verkauft. Auch die Technologie wurde seitdem ständig verbessert, um auf dem hart umkämpften Markt bestehen zu können. Während Sony und Nintendo versuchten, mit der mobilen Technologie Stand zu halten und sich letztenendes nicht gegen das iPad und andere Geräte durchsetzen konnten, hat sich Microsoft darauf fokussiert, seine Konsole zu verbessern, und bietet mittlerweile sogar Netflix und die ZDF Mediathek an, um ein noch besseres Home Entertainment anzubieten.
Und es scheint zu funktionieren: Während andere Spielkonsolen auf dem Rückgang sind, hält die Xbox 360 mit den Tablets mit. Allein in den letzten zwei Jahren hat Microsoft rund 50 exklusive Spiele für die Xbox veröffentlicht, darunter Halo 4 und Forza Motorsport 4, die durchgehend positive Kritik bekommen haben.
Und der Erfolg der Xbox ist hier nicht zu Ende. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Online Casinospielen in den letzten Jahren und einem mittlerweile Gesamtmarktwert von rund 2 Milliarden Euro zocken Spieler heutzutage immer öfter im Online Poker und spielen Slots, wie beispielsweise auf GamingClub.com/ch; und auch Microsoft bleibt nicht auf seinen Lorbeeren sitzen und entwickelt seine eigenen Casinospiele.
Und die Spiele können sogar online gespielt werden. Besonders das Xbox Live Feature trägt maßgeblich zum Erfolg der Xbox bei. Zusammen mit der Xbox im Jahre 2005 veröffentlicht und im Jahre 2007 erweitert, hat das System mittlerweile über 48 Millionen Mitglieder weltweit und bietet ein breites Angebot an verschiedenen Diensten.
Vielleicht ist genau das der Grund für die Beliebtheit der Xbox. Sie ist nicht mehr nur eine Spielekonsole und auch nicht nur ein Home Entertainment System - sie ist ein Computer. Man kann damit nicht nur FIFA 14 gegen Spieler auf der ganzen Welt spielen, man kann außerdem mit ihnen auf Skype chatten, um nur eines der Features zu nennen. Für alle, die sich nicht so sehr für Spieleabende faszinieren können, bietet die Xbox zudem die Möglichkeit, sich Filme oder TV Serien online anzuschauen oder sogar seinen Facebook Status auf "Ich habe heute keine Lust auf Spiele" zu ändern. Genau diese Multifuktionalität lieben die Fans so sehr. Und da die Xbox One auch nicht mehr lange auf sich warten lässt, sieht es so aus, als könnte es für Microsoft Fans kaum besser werden.
Es wurden bereits 70 Spiele angekündigt, darunter 13 exklusive Spiele, was annehmen lässt, dass die Xbox One sogar noch besser als ihr Vorgänger sein wird. Die Xbox One hat sich dem Multi-Tasking Lebensstil der heutigen Gesellschaft angepasst und diese Multi-Tasking Fähigkeit ist sicherlich ein entscheidender Faktor dafür, dass sich viele Kinder die Xbox One dieses Jahr zu Weihnachten wünschen. Im Konkurrenzkampf gegen die PS4 ermöglicht die neue Konsole es Spielern sogar, Applikationen gleichzeitig zum Spiel geöffnet zu haben und so kann gleichzeitig Musik gehört oder auch mit Freunden gechattet werden.
Am 22. November soll sie erscheinen; und sowohl Microsoft als auch Sony erwarten einen gewaltigen Anstieg in den Verkaufszahlen - man erwartet, dass 73% aller Erwachsenen aus den USA sich bis Weihnachten eine der beliebten Spielekonsolen anschaffen werden.
Ob die Xbox One an den Erfolg derXbox 360 anknüpfen kann, bleibt abzuwarten. Wir erwarten zu Weihnachten einen Konkurrenzkampf mit der PlayStation und wer auch immer unbeschadet aus diesem Kampf kommt, kann Verkaufszahlen in Höhe von 100 Millionen erwarten.
Quelle: XBoxUser.de
0 Kommentare