
Nachdem bekannt wurde, dass die PlayStation 4 kein Streaming übers Heimnetzwerk unterstützt und auch die Wiedergabe von MP3s vorerst nicht vorgesehen ist, fragten sich viele Gamer zu Recht, ob die Xbox One diese Punkte unterstützen würde. Wie Microsoft nun gegenüber Penny Arcade bekanntgab, wird die Xbox One sowohl DLNA als auch MP3s unterstützen.
Wenn ihr also die Xbox One in euer Heimnetzwerk einhängt, könnt ihr über einen PC oder andere Geräte digitale Inhalte wie Bilder oder Filme an eure Xbox One streamen und so über euren Fernseher ausgeben. Bei der MP3-Wiedergabe gibt es aber kleine Einschränkungen. So wird die Xbox One nicht das Rippen von CDs unterstützen, wie es die Xbox 360 kann. Stattdessen wird es euch lediglich ermöglicht, MP3s via Play To vom PC zu streamen. Es wird also nicht möglich sein, Musik auf eurer Xbox One zu speichern.
Quelle: Gametrailers.com
8 Kommentare
XBU JulianT01 So, 03.11.2013, 18:21 Uhr
Irgendwie ist das Thema nicht so wichtig, unterstützt mittlerweile nicht jeder aktuelle TV DLNA?
XBU Razor So, 03.11.2013, 17:31 Uhr
Ignoriert euch doch bitte gegenseitig. Langsam gehts sogar mir auf den Zeiger
Mini Me So, 03.11.2013, 17:28 Uhr
Kindergarten Gequatsche.
Genau das ist nur noch lächerlich!
Das mag keiner mehr hören.
Obwohl ich es nie genutzt habe, finde ich es schade das es bei der PS4 nicht mehr geht.
Aber Sony möchte wohl eine weiter Geldquelle aufmachen.
Testave So, 03.11.2013, 15:45 Uhr
Heul woanders rum.
Liutasil So, 03.11.2013, 15:30 Uhr
Na ja das kannst du eher am Testave fest machen. Der nörgelt hier bei alles und jedem Kram rum. Er ist halt ne kleine Diva. ;)