Page

Eines der vielen Feature der Xbox One wird es sein, eure realen Namen statt Gamertags zu verwenden. Doch leider nicht zum Launch der Xbox One am 22. November, wie Microsoft gegenüber Kotaku bekannt gab. Einige Feature hätten demnach eben höhere Prioritäten als andere. Somit muss man zum Launch der Xbox One also noch Freunde per Gamertag suchen.

Übrigens: Ihr als Nutzer bestimmt, wer den realen Namen sehen kann. So könnt ihr bestimmen, wer auf eurer Freundesliste auch euren echten Namen erfahren darf.

Werdet ihr dieses Feature nutzen? Und braucht ihr es dringend zum Launch? Lasst es uns wissen!

Quelle: Kotaku.com

7 Kommentare

XBU TNT2808 Do, 17.10.2013, 22:07 Uhr

Bibo1 schrieb:
Die Anzahl der Selbstmorde jugendlicher und Kinder wird in den USA sicherlich steigen. :roll:

Ich glaub ich steh auf dem Schlauch!?

Und Lukas, ich glaube nicht, dass es sich dabei um eine Art Gamertag handelt. Es wird wohl eher so sein, dass du einfach deinen Freunden die Möglichkeit geben kannst, dass sie deinen abgelegten Namen angezeigt bekommen.
Ich finde das Feature übrigens ganz nett, auch wenn ich dank Gottheit in meinem Namen wohl eh wieder tricksen muss :evil:

XBU Lunatik Do, 17.10.2013, 21:49 Uhr

Was ist eigentlich, wenn ein Lukas F. schneller war als ich? Der Traum eines Klarnamens gestorben?

Bibo1 Do, 17.10.2013, 21:48 Uhr

Die Anzahl der Selbstmorde jugendlicher und Kinder wird in den USA sicherlich steigen. :roll:

XBU Razor Do, 17.10.2013, 04:13 Uhr

Ich würde den realen Namen definitiv vorziehen. Immer noch besser als SuperSniper, Bangedyourmom oder KillerXX oder irgend soetwas dämliches

Testave Do, 17.10.2013, 03:29 Uhr

Wozu auch den realen Namen? Die NSA hat e schon alle meine Daten, da wird halt dann doch lieber vorrangig die Fresse dazu gescannt, die haben sie nämlich noch nicht. :smt003

Alle Kommentare anzeigen