
Xbox One - Leistungsdefizit & Launch-Titel ohne 1080p Auflösung
In den vergangenen Tagen wurden viele Meldungen von Entwicklern veröffentlicht, wonach die Hardware der Xbox One gegenüber der Playstation 4 starke Leistungsdefizite aufweist. Microsofts Aaron Greenberg verkündete derweil, dass Ryse: Son of Rome nicht mit einer nativen Auflösung von 1080p erscheint.
Der grafische Sprung von Current auf Next-Gen wird für jeden Spieler deutlich sichtbar sein. Das Beispiel GTA V zeigt, dass die Konsolen Xbox 360 und PlayStation 3 am Limit laufen. In der Regel laufen Spiele auf den beiden Konsolen mit einer nativen Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln (720p). Die Next-Gen Konsolen haben einen Standard von 1920 x 1080 Pixeln (1080p) angepeilt. Um diesen Standard zu erreichen, müssen die Entwickler auf beiden Konsolen aber einige Kompromisse eingehen.
Wie Aaron Greenberg nun über Twitter bekannt gab, wird Cryteks grafisches Vorzeigewerk Ryse: Son of Rome nicht mit 1080p sondern mit nativen 1.600 x 900 (900p) Pixeln bei einer Bildwiederholungsrate von 30 Bildern pro Sekunde dargestellt. Um ein saubere Ausgabe auf Full HD-TVs zu ermöglichen, wird das Bild anschließend auf 1080 hochskaliert - wodurch sich aber nicht die tatsächliche Anzahl der Pixel ändert. Vor einiger Zeit bestätigten auch die Killer Instinct Entwickler Double Helix Games, dass das Beat'em up mit einer Auflösung von 720p und flüssigen 60 Bildern pro Sekunde läuft. Dabei würde alles entfernt oder abgeändert werden, was die 60FPS verhindern. Wie man Spiele auf der Xbox One dennoch in 1080p darstellt, zeigt das Rennspiel Forza Motorsport 5.
Dennoch weisen derzeit viele Third-Party-Entwickler darauf hin, dass eine unterlegene Xbox One die PlayStation 4 in ihrem Leistungspotenzial negativ beeinflussen könnte. Laut Eurogamer-Quellen stellen die schlechten Treiber und der komplizierte 32MByte große ESRAM-Speicher eine Herausforderung dar. Aber auch der aus 12 Rechengruppen mit insgesamt 768 Shader-Rechenkernen und 48 Textureinheiten bestehende Grafikchip der One ist einfach schwächer. "Ich weiß, dass die reinen Hardware-Spezifikationen nicht alles sind, aber Mann, alle Next-Gen-AAA-Entwickler, mit denen ich spreche, sagen die Differenz liegt bei 50 Prozent", twitterte "Bulletstorm"-Entwickler Adrian Chmielarz.
Quelle: Twitter.com Eurogamer.net
8 Kommentare
Bibo1 Do, 19.09.2013, 18:57 Uhr
Abwarten und Tee trinken. Es wird immer Spiele geben die aus welchen Gründen auch immer technisch eher schwach sind. Den einen oder anderen wird es beim Spielen sauer aufstoßen, die anderen werden sich vielleicht nicht daran stören (z.B 60fps vs 30). Ob die technische Unterlegenheit der One wirklich zu wesentlich schlechteren Spielen führt wird man wohl erst in den Jahren 2014-15 sehen.
Vermutlich wird aber ein ähnliches Szenrio stattfinden wie bei der PS3 zur Xbox 360. Technisch etwas schlechter, aber nicht dermaßen schlechter daß man sich wünscht man hätte die andere Konsole geholt.
Mini Me Mi, 18.09.2013, 22:53 Uhr
Ist doch keine "Schlechtrederei!"
Es ist doch schon seit langem bekannt das PS4 mehr Power hat.
Aber was man aus der einer One oder Ps4 rausholen kann, liegt eh an den Programmierern.
Man sieht das ja auch an der aktuellen Generation.
Die Multi Spiele sehen fast alle auf der 360 besser aus als auf der PS
Trotz angeblich "besserer" PS3 Hardware.;)
Aber an Sonys Hauseigenen AAA Spielen kann kaum ein 360 Spiel grafisch mithalten.
Also erst mal abwarten.
Testave Mi, 18.09.2013, 21:43 Uhr
Diese dauernde Schlechtmacherei hier kotzt mich langsam an. Wie viel man aus der Konsole herausholen kann kommt bei solch qualitativ hochwertigen System-Daten doch echt nicht mehr auf die Konsole selbst an. Die Spielehersteller müssen das regeln, was alles möglich ist, sofern die sich mal anstrengen zeigt GTA 5 ganz klar. Wenn Ryse kacke läuft liegt das an den Idioten von Crytek und nicht an der Xbox One. Dass die Ps4 fast die Hälfte ihrer Leistung nur für das Betriebssystem nutzen muss wird bei diesem dauernden 50%-besser-Gebashe auch nie erwähnt.
Schreibt die One nicht ab!
CeAzZ Mi, 18.09.2013, 19:19 Uhr
Da hab ich eigentlich gehofft, dass es nicht mehr so sein wird, sondern eher so wie Konsole vs. PC wo dann die PS4 Version einfach mit höheren Settings rauskommt. :(
Wird ja immer gesagt das der Aufbau der neuen Konsolen sich nicht mehr viel vom PC unterscheiden und so auch das Portieren vereinfachen würde.
XBU Philippe Mi, 18.09.2013, 19:13 Uhr
Zustimmung. Allerdings ist es auch interessant, was die Xbox One mit Exklusivspielen hinkriegt. Fable, Alan Wake und Forza z.B. sahen schon immer sehr gut aus. Schade allerdings, dass Ryse so schwach daherkommt, obwohl es da ja auf die Grafik ankommt!
Trotzdem stelle ich mich dem Pessimismus wacker entgegen. Denn auch Multiplatformtitel wie L.A. Noire, Crysis 3 haben gezeigt, wie viel man aus den Konsolen rausholen kann, wenn man nur möchte.
Meiner Meinung nach immer eine Sache der Programmierung. Denn auch PC Spiele sehen nicht DEUTLICH besser aus, als die Konsolenspiele. Irgendwann scheitert man an der Hardware, ja. Aber vorher scheitert man an der alten Engine, die man stetig weiterbenutzt... (z.B. Call of Duty, GTA....)