Page

Nach anonymen Informationen, welche das US-Technickmagazin ZDnet erhalten hat, geht hervor, dass Microsoft an einem Sprachassistenten arbeitet. Dieser Dienst trägt den Namen Cortana, nach der gleichnamigen KI aus der Shooter-Serie Halo und soll offenbar in Zukunft auf allen Windows-Plattformen zum Einsatz kommen.

Laut Mary Jo Foley, Redakteurin beim US-amerikanischen Technickmagazin ZDnet, arbeit Microsoft an einem Sprachassitenten für Xbox, Windows und Windows Phones. Der Dienst trägt den Namen "Cortana" und soll laut Foley die Fähigkeiten von Siri und Google Now übertreffen. Der Assistent soll auf eine Kombination aus Bing und einer Sprackerkennngssoftware zurückgreifen. Cortana kann dabei lernen und sich dem Benutzer gegenüber anpassen.

Wann wir Cortana endlich in Aktion erleben dürfen, bleibt abzuwarten. Microsoft möchte Cortana soweit entwickeln, bis es im Vergleich zur Konkurrenz effektiver und ausgereifter ist. Ein Release ist zwischen 2014 und 2016 im Gespräch. Foley ist bekannt zu ihrer engen Kontakten zu Microsoft.

Was sagt ihr dazu? Würdet ihr gerne Worte mit Cortana wechseln?

Quelle: ZDnet.com

2 Kommentare

Hanniball Sa, 14.09.2013, 22:37 Uhr

Also ich nutzte Siri schon nicht, aber lass die mal machen... ;)

XBU Philippe Fr, 13.09.2013, 18:42 Uhr

Naja, es war klar, dass sie irgendwann mit einem Konkurrenzprodukt kommen mussten, aber so finde ich das eigentlich ganz cool. Cortana ist die Verbindung zu Halo und damit auch zur Xbox. Außerdem haben sie mit Cortana bereits eine 3D-Figur einer hübschen jungen Dame - so hat das Programm gleich ein "Gesicht". :) Ich find's gut, bin mal gespannt.