Page

Die PR zur Xbox One war zu großen Teilen nicht sonderlich positiv. Das lag nicht immer an der Konsole, sondern daran, wie Microsoft diese präsentiert und besonders wie man sich gegenüber den Fragen der Presse gegeben hat. Nun hat Don Mattrick das Unternehmen verlassen, womit das Projekt Xbox One quasi führerlos war. Doch der Chef selbst lässt es sich nicht nehmen, hier einzugreifen.

Auf der Microsoft Homepage veröffentlicht Steve Ballmer eine Mail an seine Mitarbeiter. Hier bedankt er sich bei Don Mattrick für seine Arbeit und gibt bekannt, dass er selbst nun die Xbox One in die Hand nehmen werde. In der Mail beteuert er, dass man den richtigen Weg mit der neuen Konsole gehe und das er selber sehr stolz sei, ein All in One Entertainment System dieses Kalibers auf den Markt zu bringen. Es bleibt also vorerst alles wie gehabt, Microsoft hält weiterhin daran fest, die Xbox One als All in One System und nicht als Spielekonsole zu vermarkten. Hoffen wir nur, dass die öffentlichen Auftritte in Zukunft etwas glücklicher ausfallen.

Quelle: microsoft.com

23 Kommentare

XBU Razor Sa, 06.07.2013, 18:15 Uhr

XBU Dirty schrieb:
NFL wird es auf der XOne geben und bei Sky nicht mehr? Oh...das wäre mehr als absolut bitter...

Ja, ESPN America stellt zum 31.7. den sendebetrieb ein, deswegen kommt mir das echt gut. Und auf Sport1+, oder wie der Sender heisst, hab ich echt keinen Bock. Football mit deutschen Kommentare...noGo. Habe auch schon NHL über die Xbox geguckt. Werde zwar einen NHL Gamepass brauchen der 150 Euro kostet, dafür habe ich dann jedes Spiel zur Auswahl, vorallem den "Red-Zone-Alert" Kanal

XBU Dirty Sa, 06.07.2013, 15:01 Uhr

NFL wird es auf der XOne geben und bei Sky nicht mehr? Oh...das wäre mehr als absolut bitter...

XBU Razor Fr, 05.07.2013, 18:46 Uhr

Jede Firma hat Dreck am stecken. Nur hier sind die Ausmaße größer. Ich lasse mich davon nicht aus der Ruhe bringen, weil ich weis dass forza genial werden wird. Frei mich da schon. Und auf die Nfl.

XBU Lunatik Fr, 05.07.2013, 17:43 Uhr

XBU Razor schrieb:

nd NFL gucken. Da ja ESPN America zum 31.7. den Sendebetrieb in Deutschland einstellt, kommt mir die integrierte NFL App auf der XO gerade recht.

Genau das hielt PS4 - One verhältniss immer gleichgewichtig. NFL und die möglichkeit leichter mein Home Entertainment zu verwalten (ich rede hier nicht von der Reciever debatte) machte viel aus. Mittlerweile hat sich dank des Dev Kits der Ouya mir neue Möglichkeiten eröffnet. Auch ist mir die Öffentlichkeitspolitik mit eigenen Fehlern bei der MS Konsolensparte ein Dorn im auge. Man äußert sich nur zu dreck, rudert dann wieder zurück. Wichtige sachen werden unter den Teppich gekehrt. Erstmal hat die PS4 gewonnen. Mal sehen wie es sich verläuft.

Zu den PS4 Exclusivtitel. Ganz im ernst. Es gibt von den "vielen" neuen Exclusivtitel nichts, was mich wirklich umhaut. Alles durchschnitt. Das was mich wirklich Interessiert ist nunmal nicht Exclusiv und kommt genau so für die One. GT6 ist wie immer nichts Atemberaubendes. Da hat mich Forza wirklich mehr Interessiert.

Jedoch beginnt der Konsolenkrieg erst und wird sich bis zur Gamescom sehr Aktiv weitergehen aber ab da, eher abschwächen bis zum Release.

XBU Razor Fr, 05.07.2013, 12:32 Uhr

Wenn man ganz viel Zeit hat und keine anderen Verpflichtungen dann kann man sehr viel spielen.

Bei mir beschränkt sich das auf Forza, meine NHL Onlineliga, die ungern verlassen möchte, und NFL gucken. Da ja ESPN America zum 31.7. den Sendebetrieb in Deutschland einstellt, kommt mir die integrierte NFL App auf der XO gerade recht.

Ich verstehe aber auch alle die gerade wegen den Exklusivtiteln zur PS4 greifen. Wobei ich aber noch nie ein Exklusivtitelfetischist war.

Alle Kommentare anzeigen