
Microsoft bereitet seine E3 Banner schon mal vor und enthüllt damit die Philosophie, die hinter der Xbox One steckt. All in one. Input one. Ein Wortspiel welches die ein oder andere Augenbraue heben wird, da dieser Slogan offensichtlich wieder auf die TV-Konnektivität anspielt und somit schon vorab für wenig Begeisterung sorgt.
Die Xbox One wird überall gerne als das "All-in-One Entertainment-System" bezeichnet. Das ist ein wichtiger Gegensatz im Vergleich zur Xbox 360. Da hieß es nämlich noch "Video Game und Entertainment System". Somit war der Fokus klar auf das Spielen ausgelegt. Der Zusatz "Game" taucht leider gar nicht mehr in dem neuen Slogan auf.
Quelle: Gamestrend
12 Kommentare
XBU MrHyde Mo, 10.06.2013, 19:21 Uhr
:twisted: - Nice, so ein bissiger Spruch gefällt mir :smt023
Aber ich hole mir die Xbox One nur für Gaming auch ohne Slogans und vor allem ohne TV, TV, TV :smt003;)
XBU Lunatik Mo, 10.06.2013, 18:09 Uhr
Damit kann auch der Kauf gemeint sein. Einmal investiert also Inpute One und alles dabei.
Es ist vielen unternehmen das Geld schon mehr als Wert, wenn man sich desswegen den Kopf zerbricht und Diskusionsthema bleibt ;) ... Dann hat die Marketing abteilung gute arbeit geleistet.
Testave Mo, 10.06.2013, 17:53 Uhr
Gut erklärt. Nur leider für Microsoft absolut von keinem gefordert und nicht nötig. :D
Ajkster Mo, 10.06.2013, 17:46 Uhr
Wenn die so weiter machen heisst es bald: Input one. Output none.
Mal sehen, ob heute noch ein Knaller kommt. Irgendwie kann ich mir immer noch nicht vorstellen, dass das was bisher gezeigt wurde alles ist. Meine Erwartungen sind mehr als klein.
Kampfkeiler1989 Mo, 10.06.2013, 16:08 Uhr
Das "Input one" finde ich total überflüssig. All in one hätte gereicht. Naja irgendein Werbeunternehmen wird sich für diesen scheiß wieder ne nette 6 Stellige Summe gefragt haben.
Naja soloange die Fakten nicht auf den Tisch kommen, interessiert der Slogan sowieso keinen :D