
Xbox 720 - Über Kopierschutz, Erfolge und Freundschaften
Obwohl am 21. Mai die neue Xbox enthüllt wird und die Gerüchte dann endlich ein Ende finden dürften, wird munter weitergemunkelt. Diesmal beruft sich die Seite Polygon.com auf Quellen und schreibt über neue Features und altbekannte Gerüchte. Worüber sie genau berichten, erfahrt ihr in einer etwas verkürzten, übersetzten Fassung hier bei uns. Wie immer gilt: Es handelt sich um Gerüchte. Was davon am Ende einen Weg in die neue Xbox findet oder ob überhaupt, bleibt abzuwarten.
Über Kopierschutz, Erfolge und Xbox Live Freunde:
Wie auch die neue Playstation aus dem Hause Sony, soll auch die Next-Gen Xbox Video-Sharing unterstützen. So wird es euch möglich sein, während des Spielens zurückzugehen und Highlights auszuwählen sowie aufzuzeichnen, um sie anschließend auf verschiedenen Portalen, wie Facebook, Ustream oder YouTube, zu teilen. Ihr könnt diese Funktion natürlich auch ausschalten, andererseits könnt ihr jedoch auch der Konsole sagen, bei bestimmten Ereignissen automatisch Videos aufzuzeichnen, zum Beispiel bei jedem Headshot oder wenn ihr einen bestimmten Erfolg freischaltet. Damit verpassen eure Freunde keinen 'Magic Moment' mehr.
Zur bereits vieldiskutierten 'Always On'-Funktion äußert sich die Quelle ebenfalls. So soll diese Funktion zum einen Entertainment-Apps wie Video-Services unterstützen, zum anderen soll es gegen das Raubkopieren genutzt werden können. Dabei ist jedoch unklar, ob ein Spiel eine permanente Internet-Verbindung benötigt oder nur eine einmalige Registrierung vornimmt. Diese Art der 'Always-On'-Funktion unterliegt jedoch allein den Publishern. Demnach können diese frei entscheiden, ob sie einen Anti-Raubkopierer-Schutz einbauen wollen oder nicht.
Auch bei Erfolgen haben die Entwickler mehr Freiräume. Demnach können auch nachträglich Achievements eingefügt werden, ohne die Bindung an einen DLC. Next-Gen Achievements können zudem an größere Events gebunden werden, etwa eine Wochend-Aufgabe oder ein Communityziel. Auch Cross-Titel Erfolge sollen möglich sein. So können Spieler für das Spielen zweier unterschiedlicher Titel eines Publishers belohnt werden oder wenn das Erlebnis auf der Xbox durch eine App oder mobile Website oder gar den Vorgänger auf der Xbox 360 erweitert wird.
Zuletzt äußert sich die Quelle zu der Anzahl an Freunden auf Xbox Live. Die Freundesliste soll in der nächsten Generation unbegrenzt sein, ihr könnt also endlich so viele Freunde haben, wie ihr möchtet. Zudem wird es eine neue Art der Freundschaft geben. Statt der gängigen Zwei-Wege-Freundschaft wird es demnach möglich sein, einer Person, ähnlich Twitter, zu folgen.
Quelle: Polygon.com
5 Kommentare
XBU Bautze So, 28.04.2013, 13:19 Uhr
Das mit den Event-Erfolgen wird vielen nicht gefallen. Manche sind da doch sehr perfektionistisch veranlagt. So, du bist im Urlaub oder kannst halt eine Woche nicht zocken und verpasst die Chance, die Erfolge zu holen. Somit wird man nie die volle Punktzahl erreichen wo es dann für viele, keinen Sinn macht, überhaupt auf die Jagd zu gehen.
Aber mal abwarten, was da von der offiziellen Seite kommt.
XBU TNT2808 So, 28.04.2013, 13:07 Uhr
Gut ich bin da nicht so perfektionistisch veranlagt :smt003 Aber stimmt schon, kann ich mir aber irgendwie auch nicht ganz vorstellen. War es nicht MS selbst, die darauf geachtet haben, dass jeder alle Achievements erreichen kann?
Fl4m3rX So, 28.04.2013, 12:50 Uhr
Positive Gerüchte? Was bitte ist an Cross Game Achievements positiv? Für mich als Completionist ist das der Horror schlechthin!
Das mit der zweiten Freundesliste habe ich auch schon oft vorgeschlagen, freut mich, wenn es denn stimmt.
XBU TNT2808 So, 28.04.2013, 10:57 Uhr
Ich auch, kann es kaum erwarten. Obwohl diese Gerüchte sich ja endlich mal positiv lesen (bis auf Always-On) :smt003
Hanniball So, 28.04.2013, 10:54 Uhr
Ich freue mich, wenn die Gerüchte bald vorbei sind und wir erfahren, was Sache ist ;)