
HandsOn zum DLC DmC: Devil May Cry - Virgils Niedergang
Das Hauptspiel DmC: Devil May Cry hat nun seinen ersten Story-DLC bekommen. Die Erweiterung der trägt den Namen Virgils Niedergang und kostet 720 MS Points. In der Erweiterung nehmt ihr die Hauptrolle von Dante's Bruder Virgil ein. Wir haben nun den DLC für euch unter die Lupe genommen und verraten, ob sich die Investition in die neue Erweiterung lohnt.
Zeitlich setzt die Geschichte genau nach dem Ende des Hauptspiels an. Wer dieses also noch nicht durchgespielt hat, sollte nicht mehr weiterlesen. Es folgt nun deshalb eine fette Spoilerwarnung!
Kurz nachdem Virgil von Dantes Schwert durchbohrt wurde, sackt seine Seele durch den Boden und eine Höllenfahrt beginnt. Ihr werdet mit der Vergangenheit konfrontiert und seht Virgils Entscheidungen nochmal Revue passieren. Stück für Stück erzählt das Spiel nun wie Virgil zu seinen Handlungen kam und ergänzt die Geschichte um weitere Details. Im Vordergrund steht hier der Konflikt der beiden Brüder.
Übrigens geschickt gelöst: Wer das Spiel schon vor einer Weile durchgespielt hat und sich nicht mehr richtig an die Steuerung erinnern kann, wird hier bestens versorgt. Es gibt nämlich die Option alle Tutorials erneut anzuschalten, um sich die Steuerung nochmal in Erinnerung zu rufen. Hierbei wiederholt man nicht etwa Sequenzen von Dante, sondern wird direkt schon in den neuen Charakter und seine Geschichte eingeführt.
Virgil spielt sich natürlich ebenfalls sehr actionreich, hat aber den ein oder anderen neuen Trick auf Lager, um seinen Gegnern das Leben schwer zu machen. Beispielsweise verfügt er über die Teleport-Fähigkeit und kann ähnlich wie im finalen Kampf gegen Dante sich blitzartig wegteleportieren. Ebenso verfügt man über die Fähigkeit Eisschwerter in seine Gegner zu schleudern und sie so kurzzeitig festzuhalten.
Im Gegensatz zu Dante teleportiert Virgil die Plattformen einfach zu sich heran bzw. teleportiert sich direkt zum Ziel. Das gibt dem Spiel einen neuen Flair und macht Laune. Es gibt natürlich auch hier wieder reichlich versteckte Items wie Heilkreuze und diverse Seelen zu finden. Komplettisten werden also hier auf ihre Kosten kommen. Dies ist aber genau wie im Hauptspiel optional und nicht zwingend erforderlich. Wer also nur die schnelle Action wünscht, bekommt diese auch geboten.
Die Präsentation ist im DLC etwas blasser als im Hauptspiel und zeigt sich größtenteils im 2D-Look. Gezeichnete Trickfilm-Sequenzen präsentieren in Schwarz-Weiß Teile der Story und füllen somit diverse Lücken auf. Dem Spiel fehlen allerdings hier so coole Charaktere wie im Hauptspiel.
Die Kampfsequenzen sind zwar wie gewohnt schnell, aber fühlen sich doch irgendwie repetitiver an als in der Hauptkampagne. Durch die neuen Fähigkeiten wird das allerdings etwas ausgebessert.
Fazit:
Wer mehr über den Verbleib von Dantes Bruder Virgil herausfinden möchte, sollte mal einen Blick riskieren. Die Downloaderweiterung bietet einiges an Inhalt fürs Geld. Der Schwierigkeitsgrad ist allerdings hier von Anfang an recht knackig. Die Präsentation ist schwächer als im Hauptspiel, unterhält aber dennoch. Die vielen neuen Kombos und Fähigkeiten von Virgil sorgen für einen kurzweiligen Spielspaß mit einigen Abzügen im Leveldesign, da sich die Kämpfe oft zu sehr ähneln. Die Downloaderweiterung Virgils Niedergang ist somit zwar zu empfehlen, aber es ist kein Pflichtkauf den man unbedingt gespielt haben muss.
Quelle: XboxUser.de
0 Kommentare