Page

Capcom hat nun die vollständige Liste der klassischen 8-Bit-Titel veröffentlicht, die es Spielern ermöglichen, die Xbox 360 in ihre ganz persönliche 80er-Jahre-Spielhalle zu verwandeln. Beginnend am 19. Februar bis in den Mai hinein werden nach und nach 15 Capcom-Arcade-Spiele aus den Jahren 1984 bis 1988 veröffentlicht.

Spieler haben die Wahl, die Klassiker entweder einzeln oder in Paketen zu erwerben, wodurch sie individuell bestimmen können, was sie kaufen möchten. Wer alle 15 Spiele ersteht, bekommt noch zwei zusätzliche Spielhallen-Hits kostenlos dazu.

Sobald ein Spiel oder Paket heruntergeladen wurde, wird die Capcom Arcade Cabinet-,,Plattform" freigeschaltet, die zusätzliche Features wie DIP-Schalter, eine Jukebox oder die Möglichkeit eigene Videos oder Screenshots mit Freunden zu teilen beinhaltet. Im Standard-Modus haben Spieler die Möglichkeit, die Lebenszahl oder den Schwierigkeitsgrad zu verändern - inklusive einer Variante speziell für Einsteiger, in der die traditionell sehr herausfordernden Spiele zugänglicher gemacht werden. Darüber hinaus gibt es weltweite Ranglisten, einen Online-Modus für zwei Spieler innerhalb vieler Titel, einen Trainings-Modus mit unbegrenzten Leben sowie die Wahl, entweder im japanischen Original oder der übersetzten Variante loszulegen.

Xbox 360-Spieler dürfen jederzeit eigene Screenshots machen und diese via Facebook verbreiten. Darüber hinaus enthält Capcom Arcade Cabinet eine Jukebox, in der die klassischen Hintergrundmelodien zum gepflegten Mitwippen einladen. Außerdem werden fleißige Spieler mit zusätzlichen Artworks und Spielbildern belohnt, die nach und nach freigeschaltet werden.

Das erste Spielepaket sowie der Starttitel Black Tiger sind ab dem 19. Februar erhältlich. Xbox 360-Spieler dürfen den Klassiker aus dem Jahr 1987 mit einem Credit durchspielen, bevor er neu gestartet werden muss. Besitzer der Version für PlayStation 3 erhalten dagegen unbegrenzt viele Credits.

Quelle:

0 Kommentare