Die versuchte Rettung des Entwicklungsstudios und Publishers THQ war ohne Erfolg. Die Lizenzen und Urheberrechte wurden in einer 22-Stündigen Versteigerung verkauft. Zwar konnte der Publisher am Ende immer noch 60 Millionen Dollar gewinnen, aber leider sind nicht alle großen und bekannten Marken unter Dach und Fach gekommen.
Die Darksiders-Franchise ging leer aus und konnte nicht versteigert werden. Wir hoffen sehr, dass sich noch jemand dafür begeistern wird. Ansonsten droht der Spielereihe der Untergang mit THQ.
Immerhin konnten aber folgende Franchises verkauft werden:
- Sega -> Relic (Company of Heroes)
- Koch Media -> Volition (Saints Row), 4A Games (Metro)
- Crytek -> Homefront
- Take 2 -> Evolve
- Ubisoft -> THQ Montreal und South Park: The Stick of Truth
Damit sind schon mal ein Großteil der wichtigen IPs gerettet. Sie werden lediglich unter einer anderen Flagge weiterentwickelt. Brian Farell, der CEO von THQ, gab bekannt dass die meisten Stellen durch die Übernahme eines neuen Eigentümers erhalten bleiben werden. Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass dennoch Mitarbeiter entlassen werden, falls das neue Entwicklungs-Studio keine Verwendung für bestimmte Stellen habe.
Quelle: Szene-Gamers
13 Kommentare
Soulcatcha Mi, 30.01.2013, 00:22 Uhr
Es ist immer wieder blöd zu sehen, wie großartige Firmen den Bach runter gehen.
Ich meine, vielleicht machen die Käufer einiges anders (ob schlechter oder besser sei mal dahin gestellt) und wir bekommen wieder großartige Spiele :)
Man muss auch das Positive an der Geschichte sehen, wir müssen jetzt eben abwarten was kommt, es bleibt definitiv spannend :-)
Nebulah Di, 29.01.2013, 22:23 Uhr
THQ hat woanders das Geld in den Sand gesetzt mal davon abgesehen das ich schon seit Monaten betone das die ganzen Entwickler denken sie müssen Ferraris fahren und Kaviar schlürfen. Kleinere Brötchen Backen und auf Games konzentrieren statt auf Manager gehälter
SeriousPat Fr, 25.01.2013, 12:43 Uhr
Eben nicht. Darksiders hat seine Fans, aber es ist nicht so ein Top Titel wie CoD, Halo, oder andere Triple-A Games. Ich persönlich macg Darksiders auch nicht.
tagi xD Do, 24.01.2013, 16:10 Uhr
Ist schon irgendwie schwer verständlich das THQ mit sovielen großen Namen und Titeln den Bach runter geht.
PS: Warhammer gehört zu Relic und geht damit an SEGA.
TheGreenChris Do, 24.01.2013, 14:07 Uhr
Die ganze Warhammer Lizenz hängt meines Wissens nach an relic dran. Sowohl die der Warhammer 40k Dawn of War Reihe als auch die vom Action Adventure "Space Marine".
Das mit dem South Park Spiel ärgert mich auch grad sehr ... Hatte es schon vorbestellt und nun weiß keiner mehr wann es released wird ... :/
Insgesamt traurig ... irgendwie muss THQ ne ziemliche Misswirtschaft betrieben haben. Haben doch einen Haufen klasse Games im Portfolio gehabt (von den relic Strategie-Titel bis hin zu den Metro Spielen sind da doch keine richtigen Graupen zwischen).
Sie haben's einfach nur nicht geschafft diese Spiele Medienwirksam zu präsentieren ... :/