
Gerade erst flattern Gerüchte über das Laufwerk der Xbox 720 Durango rein, schon wird munter weiter gemunkelt. Die neuesten Gerüchte betreffen den Controller der Konsole. Neben dem bereits erwähnten möglichen E3 Termin, ist auch 2013 erneut als Releasejahr im Gespräch. Nichts ist offiziell und dennoch wollen wir euch keines der Gerüchte um die neue Generation vorenthalten.
Neueste Informationen besagen, dass die Xbox 720 einen Controller mit HD-Touchscreen haben soll. Dieser soll aber, entgegen der Nintendo Konkurrenz, weniger an einen Tablet PC erinnern, sondern dem klassischen Gaming-Pad sehr ähnlich sein.
Die bekannten Buttons, so wie die beiden Sticks sollen weiterhin enthalten bleiben, der Screen soll quasi zusätzlich mittig in das Pad eingebaut werden. Genutzt werden soll der Bildschirm z.B. als Fernbedienung zum TV Genuss, als Browserhilfe im Internet oder als zusätzliche Informationsquelle für einige Games. Einige Insider sprechen sogar von einer Möglichkeit, 3D Effekte darzustellen.
Das alles erinnert stark an die Memory Unit der Sega Dreamcast, doch solange nichts offiziell ist, können auch wir bei XBoxUser.de kein Urteil abgeben.
Quelle: computerandvideogames.com
15 Kommentare
Lord2906 Mo, 19.03.2012, 09:48 Uhr
"Was der Bauer nicht kennt-isst er nicht"...Warten wir mal ab...ich finde die Idee gar nicht verkehrt...da ich immer noch eine Dreamcast besitze und den Controller mit dem Display eh klasse fand würde ich mich auf sowas in der Xbox freuen...:smt023
killer360 So, 18.03.2012, 01:04 Uhr
Ich finde den Xbox 360 Controller echt perfekt :) Es liegt gut in der Hand, alles stimmt meiner Meinung nach, naja paar kleine Veränderungen können sein ok, aber ein Display? :-k:roll:
Eine Konsole sollte ein Laufwerk haben, ich mag es persönlich sehr, das Spiel aus seiner Hülle rauszuholen und es in die Konsole einzulegen.
Man könnte auch keinen Film(DVD, Blu Ray?) etc auf der neuen Xbox Konsole anschauen, wenn es kein Laufwerk beinhalten sollte.
Ich denke aber nicht, dass MS den Konsolenmarkt revolutionieren will, einfach Hardware etc optimieren, Technik auf dem neuesten Stand bringen und es ist alles ok.
Abenteuer sollte man nicht suchen, meiner Meinung nach :D
GLR b0x Di, 13.03.2012, 20:10 Uhr
Microsofts Problem ist, sie wollen alles in eine Tüte packen. Der Controller muss klein und simple bleiben, imo ist schon dieser Platz wo die Batterien beim Wireless drin sind viel zu groß, weswegen ich Kabelcontroller benutze. Dann benutzen laut MS Idee, von großen Familien bis zu einem 17 jährigen Cod-Spieler wo 100 mal *piep* fällt in einem Match alle den selben Controller.
Ist doch lachhaft wenn man sich vorstellt dass dann auch die Hardcore Gamer mit diesem Controller rumrennen müssen, der noch schön teuer sein wird dank dem Screen ,aber niemals benutzen werden und er nur stört.
Gab doch bisher so eine Fernbedienung zu kaufen, sollen sie doch beilassen.
Und bei der Digitalisierung..hier geht die Hölle los, wenn man dadurch nicht mehr an Uncut games kommt.
MS muss verdammt aufpassen mit ihrer Ausrichtung, ich hoffe ja z.B. bei Halo dass sie nur so tuhen als wären sie stolz über Reach um die Verkäufe nicht zu stören, denn denken sie das ernsthaft dann gute Nacht...
Kampfkeiler1989 Mo, 12.03.2012, 11:10 Uhr
Ich finde sowohl diese digitale Distribution von Spielen bescheuert (ob ich jetz ne CD,BD oder ne Speicherkarte hab ist egal, nur kein reines online Angebot wie bei der PSP GO. damit ist Sony auch zurecht voll auf die Schnauze gefallen), als auch diese Gamepad Idee. Man hat nicht einen Full-HD TV und eine dazu passende Konsole um dazwischen immer auf den Controller gucken zu müssen. Da kann man ja direkt mit seinem Handy spielen. Display auf Controller braucht man nicht! Aber solange man die derzeitigen GP weiter benutzen könnt, soll mir das egal sein. Sofern diese Idee wirklich realisiert wird.
XBU Böhser Onkel So, 11.03.2012, 19:41 Uhr
Was ich mir gut vorstellen könnte mit so nem Minitouchscreen im Pad ist das versenden von Nachrichten während dem Zocken ohne das Dashboard öffnen zu müssen.