Page

Von Zeit zu Zeit tauchen Gerüchte über eine neue Konsolengeneration auf, meist werden diese sofort wieder verneint. Jetzt hat eine einzige Sekunde Videomaterial wieder Öl in das Feuer der Geüchte gekippt. Im Trailer zum neuen Hugh Jackman Film ist das Logo der Xbox 720 gesichtet worden, offiziell gibt es aber kein Statement dazu.

Bei der ganzen Thematik darf man nicht vergessen, der Film "Real Steel" ist ein Science-Fiction Film, daher ist die Werbung im Film nicht zwingend mit der Realität gleichzusetzen. Da die Xbox 720 Werbung aber zwischen der Werbung eines Limonade Herstellers und eines Autokonzerns zu finden ist, reicht es zumindest für -möglicherweise gewollte- Gerüchte.

Wer sich den Trailer anschaut wird ca. bei Sekunde 42 auf ein Bild einer Arena stoßen, in dem die Bandenwerbung zu finden ist, bei der das bekannte Xbox Logo mit dem Zusatz 720 zu sehen ist. Wir haben für euch noch einen Screenshot angehängt.

Nachdem schon Rage reichlich Product-Placement in der vierten Staffel der US-Serie Breaking Bad hatte (Monate vor Release des Games) scheint nun die Film-Industrie zum neuen Werbeträger für Games zu werden.

Quelle: ign.com

15 Kommentare

Seratus Di, 11.10.2011, 01:13 Uhr

Three Sixty schrieb:
xbox 720 klingt sooooo häßlich! Lieber Xbox 3!!

ne lieber ganz weg von diesen zahlenfolgen...
lieber nen netten namen ausdenken.

hmmm....zb....öhm....:-k

xbox omega :smt023;)

Three Sixty Di, 11.10.2011, 00:16 Uhr

xbox 720 klingt sooooo häßlich! Lieber Xbox 3!!

brokenhead Mo, 10.10.2011, 13:41 Uhr

klar ist das offiziell in deus ex gibs ja ein versteckte werbung für final fantasy 27, ist hundert pro ne ankündigung, der name des hauptcharakters steht da auch schon ;)

CeAzZ So, 09.10.2011, 10:38 Uhr

Bis die Grafik so wird wie im Film Avatar, dauerts aber noch 2-3 Konsolen Generationen. (Wenn nicht sogar länger)

Hier ein Ausschnitt des Wikipedia Artikels zur Produktion von Avatar:

Hard- und Software

Für diese neuartigen Techniken war leistungsstarke Hardware vonnöten: 35.000–40.000 wassergekühlte Prozessorkerne, 105 Terabyte Arbeitsspeicher und 2 Petabyte Festplattenplatz. Trotz dieser Leistung benötigten einzelne Szenen 48 Stunden zum Rendern, wobei bei einer Filmminute 17,3 Gigabyte Daten anfielen. Angeschlossen war die Serverfarm an ein 10-Gigabit-Netzwerk. Als Renderfarm kam das freie Betriebssystem Ubuntu (Linux) zum Einsatz. Für den Filmschnitt wurde Software von Avid verwendet.

xImPacT So, 09.10.2011, 10:33 Uhr

Ich werd mir erst eine neue Konsole kaufen, wenn die Grafik dieser, wie vom AMD Vorsitzenden angekündigt, sich auf dem Stand von Avatar befindet. Denn für ein kleines Grafik Update ala Wii U, geb ich kein Geld aus. Da bleib ich nämlich bei der 360 und zock Gears of War bis ich alt werde.

Alle Kommentare anzeigen