Page

Der kommende First-Person Shooter Battleborn wird insgesamt 25 spielbare Helden bieten. Mit Attikus und Galilea haben 2K Games und Gearbox Software zwei weitere Charaktere enthüllt. Beide Helden könnt ihr in den folgenden zwei Trailer begutachten. Battleborn erscheint am 03. Mai 2016 unter anderem für Xbox One.

Der Held Attikus kommt aus der Jennerit-Unterschicht und ist ein Sklave, Arbeiter und ein großer Krieger. Sein ganzes Leben hat er in einer Mine hart arbeiten müssen. Damit ist aber Schluss, dank eines Experiments wurde er mit mehr Intelligenz ausgestattet und muss nicht mehr als Sklave schuften. Sein Markenzeichen ist seine große Axt, mit der er seinen Gegnern Angst und Schrecken einjagt.

Die Heldin Galilea ist eine Kämpferin durch und durch. Sie stammt aus einem heiligen Orden, dem vorgewurfen wird, die Technologie des Jennerit-Imperiums zu missbrauchen. Galilea wurde für eine geheime Mission ausgewählt und bei den Jennerit eingeschleust, um deren Lebenserhaltungstechnologie zu sabotieren. Die Mission schlug allerdings fehl als sie von Ambra entdeckt und tödlich verwundet wurde. Ambra hatte Mitleid mit Galilea und da sie früher einst Freunde waren, rettet sie Galilea das Leben. Dabei setzte sie eine experimentelle Technologie ein, die Galilea seelisch beschädigt und sie unsterblich macht.

Spielmodi und Features von Battleborn:

Story-Modus: Der Story-Modus von Battleborn ist als Einzelspieler oder in Kooperation mit bis zu fünf Freunden über geteilten Bildschirm* oder online spielbar. Der Story-Modus ist modular, so dass die Spieler ihre nächste Mission wählen oder auch Missionen erneut spielen können, um bessere Beute zu machen.

25 spielbare Helden: Battleborn bietet mit 25 Helden eine umfangreiche Charakterauswahl. Alle Helden haben eine eigene Persönlichkeit und verfügen über einzigartige Waffen und Fähigkeiten. Dank eines beschleunigten Charakterwachstumssystems, dem Helix-System, können die Spieler ihren Charakter bereits in einer einzigen Story-Mission oder einem kompetitiven Multiplayer-Match von 1 bis 10 aufleveln.

Kompetitiver Multiplayer: Im teambasierten Multiplayer-Spiel von Battleborn können bis zu 10 Spieler online in 5-gegen-5-Matches gegeneinander antreten. Es gibt dabei drei verschiedene Modi:

  • Überfall: Hier verteidigen die Heldenteams ihre Basis gegen Wellen KI-kontrollierter Schergen und müssen dabei an der Seite ihrer eigenen Schergen zusammenarbeiten, um die feindliche Basis zu zerstören.
  • Verwüstung: Hier stehen sich die Heldenteams in einem rasanten Deathmatch gegenüber und müssen Ziele auf der Karte einnehmen und halten, um als Sieger hervorzugehen.
  • Schmelze: Hier schützen Heldenteams ihre Schergen, während diese ihrem in der Kartenmitte befindlichen sicheren Tod entgegenziehen. Es gibt Punkte für jeden Schergen, der sich in die Brennkammer stürzt. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt.

Anhaltendes Progressionssystem: Alle in Battleborn gesammelten Erfahrungspunkte, ob im Story-Modus oder in den kompetitiven Multiplayer-Modi, tragen zur Erhöhung des individuellen Charakter-Ranges sowie zum Kommando-Rang im Spielerprofil bei:

  • Charakter-Rang: Jeder Held kann außerhalb von Missionen und Matches permanent von 1 bis 10 aufleveln. So können die Spieler Augmentierungen in ihrem Helix-Skillbaum auswechseln und Skins freischalten.
  • Kommando-Rang: Die Spieler können ihr Spielerprofil aufstufen und ihre Freunde mit Abzeichen und Titeln beeindrucken oder Beute freischalten, die auch anderen vom Spieler befehligten Helden zugutekommen kann.

Quelle: 2K Games, Playstation Blog

0 Kommentare