
Bekanntermaßen enthält die Xbox One eine aktualisierbare Software, zu der einerseits das Betriebssystem, andererseits aber auch etliche System-, Spiele- und Medienapps gehören. Damit das komplexe System stets einwandfrei läuft und sich keine Fehler in der Nutzung häufen, sorgt Microsoft in regelmäßigen Abständen dafür, dass die Konsole ein Update erfährt und so die Firmware des Systems aktualisiert wird. Hier erfolgt eine Unterscheidung zwischen verfügbaren und erforderlichen Updates, wobei letztere Variante stets mithilfe einer Benachrichtigung kommuniziert wird.
Kommende Updates auf der Xbox
Für etliche Spiele und Softwarelösungen auf der Xbox werden in regelmäßigen Abständen Updates durchgeführt - hier eine Aufzählung zu starten, wäre kaum sinnvoll, zumal die spielebasierten Updates beinahe täglich stattfinden. Darüber hinaus gibt es jedoch auch größere Updates, die die direkte Nutzungsweise der Konsole beeinflussen. Ein kommendes Update soll so beispielsweise dafür sorgen, dass die Controller-Menüs optimiert werden. Das ist insbesondere deshalb wichtig, weil die Xbox fortan nicht mehr standardmäßig mit Kinect angeboten werden soll, sodass auch die Benutzeroberfläche eine entsprechende Anpassung erhält. Auf diesem Wege soll die Bedienung für diejenigen, die nicht über Kinect verfügen, noch intuitiver werden. Da die Xbox One ab dem 9. Juni weltweit auch ohne Kinect verkauft wird, kann ein entsprechendes Update auch in diesem Zeitraum erwartet werden. Marketing-Chef Yusuf Mehdi verwies hierbei auf den 10. bis 12. Juni. Wer sich dennoch für die innovative Kinect-Steuerung interessiert, der wird allerdings auch künftig auf seine Kosten kommen - so hat Otto beispielsweise ein breites Angebot an Xbox Zubehör und wird auch in Zukunft sowohl entsprechende Controller oder eben die Kinect-Alternative bereithalten.
Vergangene wichtige Aktualisierungen
Zu den letzten einschneidenden Updates für Xbox-User gehörten folgende Änderungen und Neuerungen:
- Update für Beta-Tester - Nutzer des Beta-Programms der Xbox One können fortan auf eine Aktualisierung zurückgreifen, welche Verbesserungen der Software mit sich bringt. Unter anderem werden dabei Fehler beim Game-DVR behoben, bei der manche Clips ohne Ton aufgenommen wurden. Darüber hinaus sorgte das Update dafür, dass die bald anstehenden ,,1405"-Features optimal vorbereitet werden - wobei derzeit allerdings noch völlig unklar ist, was unter dem Namen überhaupt zu erwarten ist.
- Kleinere, aber vielfach erwartete Updates - ein weiteres Update sorgte vor einigen Tagen dafür, dass etliche kleinere Änderungen durchgeführt wurden, die Nutzer allerdings schon lange herbeigesehnt hatten. So wird unter anderem nun ein Hinweis gegeben, wenn sich ein Freund bei Xbox Live anmeldet und auch letzte Programmaktualisierungen werden künftig angezeigt. Wird ein Speicherstand angelegt, so erhalten Spieler nun die Möglichkeit, dort einen entsprechenden Fortschrittsbalken zu begutachten. Auch die Freundesliste erfuhr mehrere Veränderungen, unter anderem ist nun ersichtlich, wer sich wann in einem Multiplayer-Match befindet. Ebenfalls soll die Spracherkennung und Gegensteuerung von Kinect verbessert worden sein.
Quelle: support.xbox.com; gamesaktuell.de - Bildquelle: © Xbox One auf www.otto.de