
Xbox One: Red Dead Redemption ist der meist gewünschte Titel
Am Montag hat Microsoft auf der E3-Pressekonferenz nicht nur ihr zukünftiges Spiele-Lineup präsentiert, sondern auch kommende Features. Darunter befand sich auch das Thema Abwärtskompatibilität, was es Xbox One-Spielern in Zukunft ermöglichen werde, ausgewählte Spiele der Xbox 360 auf der NextGen-Konsole abspielen zu können. Dieses neue Feature steht sogar schon für einige wenige Spiele für Xbox Preview Member zu Testzwecken bereit. Darunter befindet sich auch Mass Effect, was Microsoft sogar schon am Montag live auf der E3 demonstriert hat.
Im selben Atemzug haben die Redmonder eine Umfrage gestartet, welche Spiele zukünftig abwärtskompatibel sein sollen. Auf Platz 1 der besagten Umfrage rangiert unangefochten Red Dead Redemption. Darauf folgt Call of Duty: Black Ops 2, Skyrim und Halo: Reach. Dies ist natürlich keine Bestätigung, dass diese Spiele letzen Endes in das Projekt aufgenommen werden, aber die Chance sind doch deutlich höher, als wenn sie von der Community gar nicht gewählt werden. Auch ihr könnt euch an der Umfrage beteiligen. Dazu müsst ihr euch einfach nur mit eurem Account einloggen und unter folgendem Link teilnehmen: https://xbox.uservoice.com/forums/298503-backwards-compatibility
Favoriten der Community:
- Red Dead Redemption
- Call of Duty: Black Ops II
- Skyrim
- Halo: Reach
- Call of Duty: Modern Warfare 2
- Gears of War 3
- Call of Duty: Black Ops
- Fallout 3
- Call of Duty 4: Modern Warfare
- Mass Effect 3
- BioShock Infinite
- Fallout: New Vegas
- Mass Effect 2
- Call of Duty: Modern Warfare 3
- Gears of War 2
Xbox One Preview Member können jetzt schon folgende Spiele testen:
- A Kingdom for Keflings
- A World of Keflings
- Alien Hominid HD
- Banjo-Kazooie
- Banjo-Tooie
- BattleBlock Theater
- Defense Grid
- Geometry Wars Evolved
- Hexic HD
- Jetpac Refuelled
- Kameo
- Mass Effect
- N+
- Perfect Dark
- Perfect Dark Zero
- Super Meat Boy
- Toy Soldiers
- Toy Soldiers: Cold War
- Viva Piñata
- Viva Piñata: TIP
- Zuma
Quelle: Xbox.com
18 Kommentare
c0rtez Sa, 20.06.2015, 14:55 Uhr
Sollten wir Disukussionen zur Abwärtskomptaibilität nicht lieber im Abwärtskompatibilitäts Thread führen? ;)
dayX Sa, 20.06.2015, 13:48 Uhr
Meine Meinung zur Abwärtskompatibilität: Wenn die Spiele so laufen wie im folgenden Video sollte mans einfach sein lassen. Sorry, aber das ist doch peinlich.
https://www.youtube.com/watch?v=LE9VKHC6Jh4
WSVAndreas Sa, 20.06.2015, 13:36 Uhr
O.K., vielleicht ist das mit den knallhart durchkalkulierten Marketingstrategien etwas falsch rüber gekommen. Ich meinte es aber etwas anders. Unbestritten: es ist natürlich nett von Microsoft, die Community mit einzubeziehen und darüber entscheiden zu lassen, welche Spiele sie gerne dafür hätten.
Ich stelle mir nämlich dabei folgende Fragen:
1. Warum war die Abwärtskompatibilität nicht von Anfang ein Thema für Microsoft gewesen?
Antwort: Es war einfach nicht rentabel! Microsoft kann mir nicht erzählen, dass es bei der Präsentation der One technisch noch nicht möglich gewesen war, sie abwärtskompatibel zu machen, sie wollten es einfach nur noch nicht. Übertragen wir dieses Phänomen doch mal auf die Automobilindustrie: Wieviele Jahre liegen schon die Pläne für ein sparsames 3l-Auto in den Schubläden der Entwickler und werden nicht in die Tat umgesetzt? Erstmal sollen die Spritfresser nämlich verkauft werden, die in der Produktion wesentlich weniger kosten und das wird solange ausgeschöpft, bis nichts mehr geht. Bis aufgrund des öffentlichen Drucks unter Berücksichtigung des ökologischen Aspekts die Automobilhersteller nicht mehr anders handeln können.
Microsoft hat natürlich die Zeichen der Zeit erkannt und Sony wird es auch noch (zu Sony komme ich später).
Machen wir uns keinen vor: Die 360er-Konsole wird mehr und mehr zum Auslaufmodell. In meiner FL kommen immer mehr Leute dazu, die ich aus meiner ausschließlichen 360er-Zeit her kenne, die mittlerweile ihre Konsole verkauft haben und nur noch auf der One spielen. Microsoft wird entsprechende Statistiken vorliegen haben und ihr Handeln danach ausrichten.
Ich glaube, Microsoft will jetzt eine große Offensive gegen Sony starten. Vor einiger Zeit gab es hier im Forum einen Blog mit dem Thema: Warum Microsoft auf dem asiatischen Markt kein Bein auf die Erde bekommt. Ich habe da so ein Gedankenmodell mit einer Frage: Kann es sein, dass Microsoft so an die Sache ran gegangen ist: Wenn wir mit unseren Spielen thematisch schon nicht den Nerv der Asiaten treffen, sollten wir dann nicht wenigstens versuchen, bereits verkaufte Spiele für die Next-Gen-Konsole einen breiteren asiatischen Publikum zugänglich zu machen? Nebenbei wird Microsoft auf den anderen Kontinenten mit der Abwärtskompatibilität für Furore sorgen und versuchen, auf den asiatischen Markt mehr Fuß zu fassen, das ja bekanntlich Nintendo- und Sony-Land ist.
Und Sony? Die haben auf der E3-Messe sofort verkündet, es wird auf der Playstation keine Abwärtskompatibilität geben (wahrscheinlich hat Derjenige, der für dieses Statement verantwortlich ist, schon die Entlassungspapiere auf dem Schreibtisch liegen :evil: oder wird entsprechend bald in die andere Richtung zurückrudern :smt003). Sony wird dem nicht tatenlos gegenüberstehen und versuchen sich cool zu geben. Das wird ihnen auf den asiatischen Markt ja nicht schwer fallen, aber wie sieht es denn weltweit aus? Ich glaube, schon nächstes Jahr können sich die Gamer der Playstation 4 auf abwärtskompatible Spiele der PS3 freuen.
2.Warum nur bestimmte Spiele?
Zum Teil wurde diese Frage oben schon beantwortet. Eben aus Kostengründen. Ich gehe davon aus, das bald der letzte Abgesang für die 360 eingeläutet wird. Microsoft hatte erstmal abgewartet, wie die One sich entwickeln wird und wird dem Tribut zollen. Bei einem Spiel, das den Sprung auf die One gemacht wie GTA V, zeigt sich wie sich die Spreu vom Weizen trennt: Der im Sommer erscheinende Rockstar Editor (ein Feature zum Erstellen von Videos zurzeit nur für die PC-Version von GTA V verfügbar) wird es nur für die One geben, aber nicht für die 360.
Die Publisher werden sich auch keine Mühe mehr geben, Zeit und technisches Know How in eine Konsole zu stecken, dessen Puls sich der Nulllinie nähert.
Bei mir sieht es so aus: Ich habe im Regal noch 22 360er-Spiele und 12 auf der Konsole installierte Games. Davon ist ein Einziges unter den Top 15, nämlich Red Dead Redemption und viele meiner Games sind nicht mal unter den Top 200. Ich glaube ich stehe wohl mit dieser Meinung nicht alleine da, wenn da doch etwas Frust aufkommt, weil nicht alle Spiele berücksichtigt werden.
Zwar kommt Microsoft mit seiner Umfrage zu den Games den Kundenwünschen nach, aber das Endergebnis wird wahrscheinlich unter dem Strich fast deckungsgleich mit ihren eigenen Erkenntnissen sein und ist damit das Resultat einer knallhart durchdachten Marketingstrategie.
XBU Böhser Onkel Sa, 20.06.2015, 13:30 Uhr
Das kann ich garnicht bestätigen...ich fand das Spiel recht langweilig und technisch schwach.
Ich kann aber auch generell nix mit Western Gedöns anfangen.
Da gab es Spiele aus der 360 Zeit die ich als deutlich "wichtiger" einstufe und die viel mehr Eindruck hinterlassen haben bei mir und meinen Freundeskreis.
Bioshock und Alan Wake fallen mir da spontan ein.
Reggaebus Sa, 20.06.2015, 09:35 Uhr
Red Dead und Halo Reach würden mir reichen :smt023