Page

Nach einem schwachen Start steht jetzt wohl fest, dass die Xbox One die PlayStation 4 auf dem deutschen Konsolenmarkt nicht mehr einholen kann. Börse Online liegen dazu Daten der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) vor, die das belegen.

Im Zeitraum zwischen Januar und Juli 2016 hat Microsoft demnach in Deutschland rund 105.000 Xbox One verkauft. Im gleichen Zeitraum kommt Sony mit der Playstation 4 auf rund 460.000 Stück, was gut vier Mal mehr Konsolen der aktuellen Generation bedeutet. Damit ist Sony für diese Konsolengeneration nicht mehr einzuholen, kommentierte ein Branchenexperte.

Dieses Bild zeigt sich auch wenn man den Gesamtabsatz in Deutschland betrachtet. Seit der Einführung am 22. November 2013 verkaufte sich die Xbox One 710.000 mal. Im Vergleich dazu schaffte es Sony 3,2 Millionen PlayStation 4 seit dem Start am 29. November 2013 abzusetzen. Damit kommt Sony auf einen Marktanteil von 69 Prozent, wohingegen Microsoft nur 15,1 Prozent erreicht. Der Mitbewerber Nintendo erreicht mit der WiiU 15,9 Prozent.

Auch international hängt Microsoft Sony hinterher. Wie das US-Branchenportal VG Chartz berechnet hat, liegt die Xbox One weltweit bei einem Marktanteil von 28,2 Prozent. Die PlayStation 4 schafft 54,8 Prozent und Nintendo mit der WiiU 17,0 Prozent.

Die Aufholjagd geht mit Microsofts Project Scorpio in die nächste Runde, doch Sony will die PlayStation 4 Neo ins Rennen schicken. Wir dürfen gespannt sein, wer mehr Spieler für sich überzeugen kann.

Quelle: Börse Online

6 Kommentare

XBU Dirty Di, 23.08.2016, 12:11 Uhr

Nicht erheblich mehr, aber 2-3 PS-Exklusivtitel würden es schon sein. Immerhin 2-3 Games anstatt 0

Aber stimmt schon, gute Games sind nicht gerade Massenware.

Mattcher77 Di, 23.08.2016, 12:08 Uhr

Rein vom Spiele-Lineup finde ich die One deutlich besser als die Playstation. Ich kann mit vielen Titeln der PS einfach nix anfangen. Am Ende ist es natürlich Geschmackssache.
Gleichfalls bleibt das Gesamtspieleangebot bei beiden Konsolen weit hinter den Vorgängerkonsolen zurück und dies liegt nicht nur daran, dass die neuen Konsolen noch nicht so lange auf dem Markt sind. Vieles sind Remaster oder Fortsetzungen. Daher finde ich es sowohl von M$ als auch von Sony blöd neue Konsolen zu entwickeln.
Ob dann am Ende die One hinter der PS liegt wäre mir persönlich egal, allerdings wird dies der Grund sein, weshalb M$ die Scorpio angekündigt hat, was ich wiederum sinnlos finde. M. E. wären neue Spiele der bessere Weg.

XBU TNT2808 Di, 23.08.2016, 11:53 Uhr

Naja, wäre es auf der Playsi denn anders bei dir? Ich persönlich finde beide LineUps langweilig, da ist es momentan mMn echt egal, welche Konsole man hat.

XBU Dirty Di, 23.08.2016, 11:51 Uhr

Ja, genau das glaube ich auch. Ich hatte zur PS4 gewechselt...bin dann zur Ankündigung von Gears 4 zurückgekehrt und bereue es seitdem, da ich nun kaum noch zocke, weil entsprechende Games fehlen...

XBU FloNÄ Di, 23.08.2016, 11:45 Uhr

Ich denke die Ankündigung der One damals war ein Schritt in die falsche Richtung und hat viele Xbox Spieler zur PS4 getrieben. Diese wieder zurückzuholen war und ist immer noch schwer.

Alle Kommentare anzeigen