Page

Wir haben ja gestern über die Verschiebung der Xbox One Markteinführung in acht europäischen Ländern geschrieben. Damit diese Länder aber nicht bis 2014 in die Röhre schauen müssen, gibt es die Möglichkeit sich eine Importkonsole zu bestellen. Dies teilte der Microsoft Director of Marketing Albert Penello gegenüber dem Magazin Eurogamer mit.

Eine Anmeldung auf dem digitalen Marktplatz soll auch aus einem anderen Land heraus möglich sein. Die wichtigste Voraussetzung dafür ist: Es muss eine valide Zahlungsmöglichkeit bestehen. Für deutsche Spieler bedeutet dies übrigens umgekehrt, dass beispielsweise die Nutzung des britischen Marktplatzes möglich ist. Die Spiele seien tatsächlich "region free".

Microsoft gibt allerdings zu bedenken, dass man auf das Netzteil achten sollte. Damit dies kein Showstopper wird, sollte man darauf achten die richtigen Anschlüsse zu benutzen.

Für alle die nochmal nachlesen wollen, welche Länder davon betroffen sind: Hier geht es zur News.

Quelle: Eurogamer

7 Kommentare

HyDr0 Mo, 19.08.2013, 17:46 Uhr

dann kann microsoft auch gleich die konsole in ganz europa mit englischer menü sprache rausbringen. und nach und nach die muttersprachen updates veröffentlichen.

thund3rbolt Mo, 19.08.2013, 09:09 Uhr

ja nerven hilft da hast du recht. zu weihnachten mag das durchaus von vorteil sein. aber ich denke das die chancen sehr gering sind wenn man nur mal eben so ins einkaufszentrum fährt.500 bzw 400 euro ohne games sind schon ne hausnummer dafür das der/die kleine in der bude sitzt :D die box soll ja in manchen ländern erst 2014 also nach weihnachten erscheinen.ein punkt für sony, wer wartet schon gerne :)
aber stimmt schon , das die one nich überall zum start in den läden ist dürfte ein großer nachteil für ms sein!!

Amani HT Mo, 19.08.2013, 07:27 Uhr

thund3rbolt schrieb:
Wenn ich mit meinen Eltern shoppen war habe ich nie ne Konsole bekommen....

aber wenn du wieder daheim bist, kannst die Eltern halt nerven wenn du weißt das es Sinn macht, passiert regelmässig und vor allem zu Weihnachten. Oder Papa möchte einen neuen Blu-Ray Player oder Fernseher und Junior wird gleich mit glücklich gemacht.

muß da Philippe schon bei beipflichten, wenn die Kiddis ihre Eltern nerven und Erfolg haben, finden sie im örtlichen Elektronikmarkt nur Sony

thund3rbolt Sa, 17.08.2013, 11:14 Uhr

Wenn ich mit meinen Eltern shoppen war habe ich nie ne Konsole bekommen.... konnte froh sein wenns ein Transformer geworden ist :smt003

XBU Philippe Sa, 17.08.2013, 11:12 Uhr

Gut, aber wirklich toll ist das nicht. Mütter, die mit ihren Kindern shoppen gehen, sehen trotzdem bei sich im Elektromarkt oder sonstwo nur die Playstation 4 rumstehen. Die Xbox importieren tun nur die Hardcorezocker und Fans. Viele schauen sich auch heutzutage noch gerne die Dinge in "real life" an, bevor sie sie dann kaufen. Ich denke, dass das immer noch sehr schlecht für Microsoft sein wird.

Alle Kommentare anzeigen