
Xbox One-Fernbedieungen funktionieren ebenfalls auf Xbox Series
Wie Major Nelson, aka Larry Hryb, auf seinem Blog angibt, werden im Rahmen von Microsofts Commitment bestehende Hardware zu unterstützen, die bereits existierenden Xbox One-Fernbedieungen ebenfalls auf der Xbox Series X|S funktionieren. Der IR-Empfänger wurde hinter dem "Verbinden-Knopf" versteckt.
Xbox One Media Remotes will continue to work with Xbox Series X|S as part of our commitment that you can bring your existing accessories forward with you. The design team hid the IR receiver inside the bind button #PowerYourDreams pic.twitter.com/vNQ2FJsgRh
— Larry Hryb (@majornelson) October 22, 2020
Quelle: Major Nelson Blog
6 Kommentare
Knuffte Fr, 23.10.2020, 19:21 Uhr
Ist der AV-Receiver ARC-fähig?
XBU Philippe Fr, 23.10.2020, 16:56 Uhr
Ja, also, ich steuer die Xbox meist mit der Harmony Fernbedienung oder eben auch über die Xbox-App. Seit dem Update der App, geht das Steuern mit dem Wischen aber nur noch sehr unzuverlässig.
Finde ich aber sehr geil, dass die den Infrarotempfänger so gut versteckt haben. Tolle Designidee. Und super, dass die Hardware weiterhin kompatibel ist.
XBU TNT2808 Fr, 23.10.2020, 15:10 Uhr
Hätte ich deinen vorigen Beitrag besser gelesen, hätte ich mir das ausprobieren sparen können :D Hab einen LG-TV, daran liegt es nicht, aber einen AV-Receiver angeschlossen, den ich schon mit der Magic Remote steuere. Da geht das dann nicht mit der One X, da die sich einen Anschluss teilen sogesehen.Naja, dann mit der Series X, die muss ich zwecks HDMI 2.1 ja zwangsläufig direkt an den Fernseher stöpseln.
Knuffte Fr, 23.10.2020, 14:58 Uhr
Mehr oder weniger. Bei einem guten Fernseher geht meist auch das CEC richtig gut.
Bei z.B. Dyon steht zwar CEC in der Einstellung, aber es läuft nicht bei der One X. Habs auf der Arbeit getestet. :)
XBU TNT2808 Fr, 23.10.2020, 12:44 Uhr
Was, das geht? Dann muss ich das auch mal später einrichten - hätte aber zur Not auch noch die alte Media Remote ;)