Page

Das Herbstupdate müssten inzwischen die meisten Benutzer schon installiert haben. Dieses Update hat auch ein nicht offiziell dokumentiertes Feature mit sich gebracht. Microsoft hat mit dem letzten Update die maximale Kapazitätsgrenze von USB-Sticks von 16 Gigabyte auf 32 Gigabyte angehoben. Microsoft hat dies allerdings nicht über die offiziellen Kanäle kommuniziert.

Da dies nicht angekündigt wurde, herrschte einige Zeit lang Verwirrung über die Anhebung der Speichergrenze der USB-Sticks. Handelt es sich hierbei um einen Bug oder ein Feature? Das Redmonder Unternehmung räumte aber dann ein, dass es sich nicht um einen Bug handle. Mehr als 32GB wird es aber dann nicht mehr geben.

Als Begründung für die Anhebung gab Microsoft an, dass Spieler zunehmend digitale Inhalte herunterladen und man daher mehr Platzbedarf hätte. Ein schneller USB-Stick kann somit als Festplatte dienen. Es können also Spielstände, Spiele und andere digitale Inhalte von der Xbox installiert werden. Gelegentlich soll das angeblich sogar Vorteile beim Streamen von Daten bringen, da sich die Ladezeiten etwas verkürzen.

Quelle: PC Games Hardware

6 Kommentare

homunculus Mo, 12.11.2012, 14:00 Uhr

Meerschweinmann schrieb:
@Buttercup

Du müsstest in dem Fall die Daten ggf. sichern und die Platte neu einrichten, also ja.

@homunculus

Da gibt es 2 Varianten: Entweder sitzt bei MS jemand, der dir permanent etwas schlechtes will und deshalb deine Baureihen vom Gebrauch ausgeschlossen hat und sich nun tierisch den Wolf freut, dass sein Leben jetzt einen Sinn hat, oder du musst dir mal einen Stick kaufen, den es nicht gratis zur Keksrolle gab. Denn eine reibungslose Funktionalität erspart den Nutzern und dem Support viel Ärger. Ich habe 4 Sticks von denen jeder Einzelne geht!

Danke für den Tipp, aber ich esse gar keine Kekse;) und meine Sticks kann man wirklich nicht als 0815 bezeichnen. Vielleicht habe ich tatsächlich nur Pech gehabt.

RagnaroekGER Mo, 12.11.2012, 13:26 Uhr

@Buttercup

Du müsstest in dem Fall die Daten ggf. sichern und die Platte neu einrichten, also ja.

@homunculus

Da gibt es 2 Varianten: Entweder sitzt bei MS jemand, der dir permanent etwas schlechtes will und deshalb deine Baureihen vom Gebrauch ausgeschlossen hat und sich nun tierisch den Wolf freut, dass sein Leben jetzt einen Sinn hat, oder du musst dir mal einen Stick kaufen, den es nicht gratis zur Keksrolle gab. Denn eine reibungslose Funktionalität erspart den Nutzern und dem Support viel Ärger. Ich habe 4 Sticks von denen jeder Einzelne geht!

XBU Buttercup Mo, 12.11.2012, 12:57 Uhr

Wie meinst du das? Ich hab 250GB rangehängt, von denen ich 16GB nutzen kann. ^^

homunculus Mo, 12.11.2012, 12:29 Uhr

@ XBU Buttercup
Da sollte die Festplatte wohl kleiner als 32 GB sein um eine Chance auf Nutzung zu haben;)

homunculus Mo, 12.11.2012, 12:28 Uhr

Das ist ja alles schön und gut. Nur besitze ich 5 verschiedene Größen und Marken von USB Sticks und trotzdem wird kein einziger akzeptiert. Irgendwie sehe ich nicht ganz ein, mir extra einen "original" Stick (der noch dazu völlig überteuert ist) zu zulegen. Gibt es eventuell eine Liste funktionierender Sticks?

Alle Kommentare anzeigen