Page

Auf manchen Conventions und Messen, zum Beispiel der PAX West 2018, sind sie schon vorgestellt worden: die neuesten Spiele-Releases für Xbox aus dem Hause Microsoft. Ein besonderes Highlight ist das neueste Installment der Tomb Raider Serie, Shadow of Tomb Raider, das einige Innovationen gegenüber seinen Vorgängern birgt. Dieser Artikel stellt die interessantesten Spiele vor – mit besonderem Augenmerk auf das Must-Have für Tomb Raider Fans.

Neureleases: Jede Menge Action und viel Fantasie

Nicht nur Amazon Prime hat die Werke von Tom Clancy für seine Nutzer adaptiert. Auch das Xbox-Game Tom Clancy’s The Division 2 basiert auf einer seiner Schöpfungen. Aus der Pockenepidemie im ersten Teil hat sich ein wahrer Bürgerkrieg entwickelt. Um hier zu überleben, ist Teamwork an der Tagesordnung: The Division 2 ist als Multiplayer-Game konzipiert. Ähnlich kriegerisch geht es zu bei Generation Zero: Im Schweden der achtziger Jahre fallen auf einmal Kampfmaschinen über die ländlichen Gegenden her, und sie wollen nichts Gutes. Doch wer wird schlussendlich gewinnen – die Bürger oder die monströsen Maschinen? Das entscheiden bis zu vier Multiplayer, die unter anderem angeschlagene Spieler wiederbeleben können. Für zusätzliche Atmosphäre sorgt der authentische 80ies-Soundtrack. In fremde Welten entführen Spiele wie das Horror-Game Bendy and the Ink Machine. Es besticht vor allem durch die außergewöhnliche Grafik, inspiriert durch die Background-Story: BATIM folgt dem alten Comic-Zeichner Henry, der in seinem ehemaligen Studio auf einmal eine Gruppe böswilliger Zeichentrickfiguren trifft. Sie entstammen der mysteriösen Ink Machine und müssen in den Griff bekommen werden – sonst könnten sie Henry gefährlich werden. Wer sich bei Horrorgeschichten regelmäßig unter der Bettdecke verkriecht, ist mit Spielen wie Ooblets besser bedient. Dieses Life-Simulation-Game ist in einer bunten Cartoonwelt voller hilfsbereiter Tiere und Pflanzen angelegt. Man sammelt hier Punkte bei niedlichen Spielen, wandert durch zauberhafte Nachtlandschaften und kann seinen Avatar nach eigenen Vorstellungen gestalten. Für alle, deren Füße nicht stillstehen können, gibt es ein besonderes Schmankerl: Bei Ooblets kann man sich auch in Tanzbattles messen.

Mission in Lateinamerika: Shadow of the Tomb Raider

Auch im neuen Tomb Raider Spiel verschlägt es Actionheldin Lara Croft in andere Breitengrade. Ihre Mission führt sie durch die Wildnis in Mittel- und Südamerika auf der Suche nach der verschollenen Stadt Paititi, eine ehemalige Inca-Hochburg östlich der Anden. Außerdem hat sie durch Unglück eine Maya-Apokalypse ausgelöst und möchte diese nun aufhalten, bevor es zu spät ist. Doch dabei steht ihr ein potenter Widersacher im Weg: Die paramilitärische Organisation „Trinity“ hat es auf Lara abgesehen und fordert sie ständig zum Kampf heraus oder lauert im Hinterhalt. Natürlich gibt es auch auf diesem Trek durch den Dschungel jede Menge Grabstätten zu plündern und spannende Side Missions, die Abwechslung bieten auf dem Weg zum großen Ziel. Shadow of the Tomb Raider ist bereits das zwölfte Spiel in der Serie um die beliebte Abenteurerin und knüpft an an die Geschichten von Tomb Raider (2013) und Rise of the Tomb Raider (2015). Und vorerst soll sie das Ende der Geschichte erzählen, die 2013 ihren Lauf nahm und bereits zahlreiche Spinoffs oder Tomb Raider Microgaming inspiriert hat. Für Fans besonders spannend: Shadow of the Tomb Raider zelebriert nicht nur mit viel Liebe zum Detail die Erkundung des Dschungels, sondern führt den Spieler auch in die Abgründe von Lara Crofts Seele. Die mysteriöse Actionheldin wird nahbarer und ihre Erlebnisse noch fesselnder.

Neues Game, neue Features: Was hat sich geändert?

Die Entwickler haben mit dem Reboot von Tomb Raider im Jahr 2013 und zwei Jahre später mit Rise of the Tomb Raider bereits solide Spiele vorgelegt, doch Shadow of the Tomb Raider soll das noch toppen. Dafür nimmt sich der Hersteller auch die Kritik von Fans zu Herzen. In Tomb Raider (2013) und Rise of the Tomb Raider vermissten sie clevere Puzzles und Höhlenerkundungen, die zu häufig Kampfszenen gewichen waren. Außerdem schienen die Höhlen oft zu klein und einfallslos und Lara als Charakter zu zweidimensional – vor allem in ROTT. Damit soll in Shadow of the Tomb Raider Schluss sein: Den Höhlen und ihrer Plünderung wird wieder mehr Aufmerksamkeit gewidmet und auch Laras Persönlichkeit erhält wie erwähnt mehr Tiefe. Auch der Spielverlauf selbst soll abwechslungsreicher werden: Lara hat nun ein paar mehr Möglichkeiten zur Fortbewegung und weiß sich noch besser ihrer Gadgets zu bedienen. Was die Hoffnung mancher Fans angeht, diesmal ein etwas leichtfüßigeres Spiel vorgesetzt zu bekommen, wird sie allerdings enttäuscht: Die Grafiken sind immer noch düster und spiegeln auch den zunehmend blutrünstigen Charakter des Spiels wieder: Die neue Lara macht kurzen Prozess mit Gegnern und ist im Gegensatz zu den Vorläufern weniger vom schlechten Gewissen geplagt.

Die folgende Tabelle bietet die Unterschiede zwischen den Games auf einen Blick:

  Tomb Raider (2013) Rise of the Tomb Raider (2015) Shadow of the Tomb Raider (2018)
Grafiken und Setting Am wenigsten realistisch, aber noch relativ sonnige Grafiken;
Mission auf Yamatai, verschollene japanische Insel
Weniger realistisch, aber etwas heller;
Mission im kalten Sibirien
Ausgesprochen realistisch mit viel Liebe zum Detail;
lateinamerikanische Landschaft tut ihr Übriges
Fortbewegung/Gadgets Kein Schwimmen;
Keine Möglichkeiten zur Tarnung;
Keine Zwillingsrevolver mehr, dafür verteidigt Lara sich mit geklauten Schrotflinten
Erstmalig Schwimmen, aber seltener;
Keine Möglichkeiten zur Tarnung;
Kletteräxte und Seilpfeile existieren bereits, aber noch nicht in Kombination
Größere Bewegungsfreiheit: Abseilen, Schwingen, Gehen an der Wand
Tarnung: Lara kann sich jetzt verstecken oder Schlamm auf die Haut schmieren
Kombination von Gadgets: Axt & Seile lassen sich kombinieren zum Abseiling-Gear
Inhalte Stärkerer Fokus auf Combat;
Kaum Sidequests, dafür detailliertere Background-Story mit Spannungsbogen
Stärkerer Fokus auf Combat;
Mehr Sidequests, größere Höhlen
Mehr Grabplünderei im Gegensatz zu den anderen Spielen – darum geht es schließlich in „Tomb Raider“

Die finale Ausgabe der jüngsten Tomb Raider Serie hat also Einiges zu bieten. Zur Feier der Veröffentlichung des Games haben sich die Hersteller von Xbox noch etwas Besonderes einfallen lassen: Die Xbox One X Spielekonsole gibt es nun in der limitierten Shadow-of-the-Tomb-Raider-Edition. Und zwar streng limitiert: Von den Schmuckstücken gibt es weltweit nur ein einziges. Klingt verrückt, ist aber für den guten Zweck: Das Gerät wird auf eBay versteigert, damit der Erlös schließlich der Tierhilfsorganisation „Best Friends“ zugute kommen kann. Derzeitiger Preis: Knappe 8000 US-Dollar. Shadow of the Tomb Raider wird ab 14. September zum Verkauf angeboten. Bis dahin soll das Ding versteigert sein.

Quelle: XBoxUser.de