Page

Es war mein ein Fest! Das Spielen mit Wreckfest diese Woche auf der gamescom in Köln. Das Rennspiel aus dem Hause Bugbear Entertainment hat mir richtig viel Freude bereitet. Bei dem Termin mit dem Publisher THQ Nordic präsentierten die Entwickler enthusiastisch den großen Umfang und die Spielmechaniken des Titels.

Natürlich konnte ich selber auch Hand anlegen und ein paar Runden drehen. Dabei ist es mir - laut Aussage der Entwickler - übrigens als Erster auf der Messe gelungen, das Crash-Rennen auf Platz 1 zu beenden. Aber auch ohne den Honig um meinen Mund hat mir das Spiel sehr gut geschmeckt. Eine überraschend gute Grafik mit einer sehr detaillierten Technik, bei der jedes Teil eines Autos designed wurde, damit es bei den Berechnungen der Crashs auch zerstört werden kann.

So fliegen bei den Crashs Teile der Autos umher und bleiben auf der Strecke liegen. In Replay-Videos von ganzen Rennen oder auch live im Singleplayer kann man sich die Zerstörung ansehen und natürlich auch Bilder davon machen, wie sich beispielsweise der Kühlergrill nach einem Aufprall selbständig macht.

In dem Spiel ist unheimlich viel drin: Ein Singleplayer mit vielen Rennen, ein lokaler Splitscreen-Modus und natürlich ein Multiplayer über Xbox Live. Viele Autos, viele Strecken und vor allem diverse Gameplay-Modi werden erstellt, bevor das Game Anfang 2018 in den Handel kommt. Dazu zählen neben normalen Rennen, Crash-Rennen auch coole Modi wie Team Deathmatch, die im Multiplayer begeistern sollen. Zerlegt im Team möglichst viele Autos der Gegner, wer die meisten Punkte / Kills hat, gewinnt.

Ich hatte bisher Wreckfest nicht auf meiner Liste, bin nach dem Spielen aber sicher: Das muss ich haben! Wer Spiele wie Burnout, FlatOut oder Destruction Derby mag, sollte sich den Titel ebenfalls vormerken. Die halbe Stunde hat mir jedenfalls viel Spaß gemacht.

Quelle: XBoxUser.de @ Gamescom

2 Kommentare

Speedy2406 Sa, 26.08.2017, 14:04 Uhr

Klingt nach Spaß, sowas fehlt mir auch wieder auf der Xbox.

XBU Zwobby Sa, 26.08.2017, 10:19 Uhr

Ah, hört sich richtig cool an. Konmt auf meine Liste und Winter 17/18 ist nicht mehr weit.