
Die virtuelle Realität wurde in den letzten Jahren immer interessanter; immer mehr Spiele und offene Dienste nutzen die Möglichkeit, sich ein virtuelles Headset aufzusetzen und so quasi in „Echtzeit“ durch Spiele, Museen oder andere Angebote zu gehen. Da Computer immer stärker werden, gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten für Virtual Reality.
Man kann ein virtuelles Vulkan Vegas Online Casino betreten und in Echtzeit zu den verschiedenen Slots und Maschinen laufen, obwohl man Zuhause ist. Vor allem in Zeiten der Pandemie ist dies eine sehr interessante Möglichkeit und die virtuelle Realität wird tagtäglich erweitert. Von Chatprogrammen über Games bis hin zu öffentlichen Angeboten – es lohnt sich, ein Virtual Reality Headset zu besitzen. Doch was genau bedeutet das überhaupt? Was ist die virtuelle Realität und wie kann man sie erreichen – und was genau sollte man beachten? Vor allem im Bereich des Gamings hat die virtuelle Realität aber mittlerweile viele Schwellen übersprungen und bietet Spielern interessante Möglichkeiten, Spiele in einer komplett neuen Dimension zu erleben.
Was genau ist eigentlich Virtual Reality?
Der englische Begriff „Virtual Reality“ steht, direkt übersetzt, für die virtuelle Realität – also etwas, was nicht real ist, aber sehr real wirkt. Genau dafür werden die Headsets, die man benötigt, um die virtuelle Realität überhaupt erst erreichen zu können, ja auch benutzt; man erhält die Möglichkeit, diesen virtuellen Ort zu betreten, während der eigene Körper aber noch in der Realität festhängt.
Gut, das klingt etwas futuristischer, als es eigentlich ist. Im Grunde funktioniert Virtual Reality so: man kauft sich ein Virtual Reality Headset, das mittlerweile von vielen Herstellern verkauft wird; von Oculus, HTC und sogar Sony. Alle haben ihre eigene Hardware entwickelt, die etwas anders funktioniert, aber grundsätzlich allen Nutzern die Möglichkeit bietet, Virtual Reality Angebote zu nutzen. Nach dem Installieren und Kalibrieren kann man die Spiele oder Angebote starten. Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen.
Nach dem Starten des Spieles oder Angebotes kann man mit dem Headset seinen Kopf bewegen und befindet sich mitten „im Erlebnis“. Viele Headsets kommen mit einem Controller, mit dem man die Figur dann in diesem virtuellen Raum auch bewegen kann. Die Möglichkeiten für Spiele und andere Angebote sind so quasi endlos, da man seinen eigenen Körper in dieser virtuellen Welt bewegen und somit Dinge tun kann, die in echtem Leben unmöglich wären. Egal, ob man von Zuhause aus durch Online-Plattformen streift, sich ein Museum ansieht oder sich gegen Gegner verteidigt – die Möglichkeiten sind groß.
Virtual Reality Gaming – wie funktioniert es?
Besonders interessant bei der Anwendung von Virtual Reality sind natürlich die Gaming-Aspekte. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, Spiele zu entwickeln, die mit der Anwendung von Virtual Reality noch immersiver und interessanter werden. Wie genau kann man das erreichen und wie funktioniert Virtual Reality Gaming eigentlich?
- Der Hauptzweck der Anwendung von Virtual Reality ist natürlich die Immersion. Der Spieler oder Nutzer soll sich mit der Anwendung verbunden fühlen und sich so fühlen, als wäre er tatsächlich im Geschehen. Dabei ist es egal, ob man nun Spiele spielt und den Controller zum Drehen nutzt; das Museum in einer großen Stadt virtuell begehen kann, während man selbst noch Zuhause ist; oder nun ein Spiel spielt, in dem man Dinge tun kann, die im normalen Leben nicht möglich wären. Der Hauptzweck von Virtual Reality ist also genau das: sich selbst in eine Situation zu transportieren, die im echten Leben entweder zu schwierig oder unmöglich wäre.
- Virtual Reality Gaming kann genau das auf die nächste Stufe heben: da Spiele sowieso grundsätzlich virtuell sind, kann man sich mit dem Virtual Reality Headset direkt in diese virtuelle Welt transportieren. Spiele wie Beat Saber ermöglichen einen kompletten Körpereinsatz, indem man verschiedene Steine zum Tempo der Musik treffen muss, doch es gibt auch viele Games, in denen das Kämpfen im Vordergrund steht. Mit einem Headset auf dem Kopf und den Controllern in der Hand kann man sich vorstellen, wie spannend es sein muss, in eine solche virtuelle Welt transportiert zu werden.
- Nicht jedes Spiel braucht dabei aber vollen Körpereinsatz; bei vielen Spielen reicht es auch aus, einfach nur das Headset zu nutzen und sich mit dem eigenen Kopf in der Spielwelt umzusehen. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Angebote an Spielen, einige spannend und aktiv, andere ganz ruhig und entspannend.
Was sollte man bei Virtual Reality Gaming genau beachten?
Virtual Reality Gaming macht nicht nur Spaß, sondern kann auch enorm interessant sein. Was sollte man bei der Nutzung aber genau beachten?
- Beim Spielen mit Virtual Reality sollte man genau darauf achten, dass man genug Platz um sich herum hat. Besonders in Spielen, in denen man den eigenen Körper bewegen muss, kann es schnell vorkommen, dass man die Vase vom Schrank wirft. Hier sollte man also genug Platz schaffen, damit man beim Bewegen der Controller und des eigenen Körpers keinen Kollateralschaden verursacht.
- Die Kosten sind immer noch sehr hoch. Headsets, mit denen man Virtual Reality Games spielen kann, kosten immer noch mehrere hundert Euro – in vielen Fällen sogar über 400 Euro. Auch wenn die Technologie in den letzten Jahren sehr weit fortgeschritten ist und viele neue Headsets herausgekommen sind, sind die Preise nicht gesunken.
- Man sollte außerdem darüber nachdenken, was man mit den Headsets tun möchte. Für Gaming sollte man sich ein sehr modernes und schnelles Headset mit genauen Controllern besorgen. Möchte man nur virtuelle Museen oder Events besuchen, reicht auch ein etwas billigeres Headset, das vielleicht eine etwas geringere Reaktionsschnelligkeit besitzt und nicht ganz so stabil aufgebaut ist.
Virtual Reality Gaming: ein Fazit
Virtual Reality Gaming ist toll – so kann man virtuelle Welten betreten und sich so fühlen, als sei man selbst in dieser Welt. Dabei ist es egal, welche Art Spiel man mag und ob man sich eher Action oder Ruhe wünscht, denn es gibt mittlerweile eine sehr große Auswahl an verschiedenen Spielen und Erlebnissen für Spieler aller Art und jeden Alters. Möchte man mit Virtual Reality Gaming anfangen, sollte man sich ein gutes Headset zulegen und muss leider tief in die Tasche greifen, denn das Hobby ist noch relativ teuer – das könnte sich in den nächsten Jahren aber ändern.
Quelle: XBoxUser