
Es gibt so einige Begriffe, die in der Videospielewelt kursieren, aber nicht von jedem Gamer korrekt umgesetzt werden. Manchmal werden Cross-Plattform und Play Anywhere gerne verwechselt bzw. miteinander vermischt, dabei sind es zwei unterschiedliche Features.
Mit anderen Videospielkonsolen zocken
Bei Cross-Plattform geht es darum, dass verschiedene Videospielsysteme untereinander kommunizieren können und man so beispielsweise in Multiplayer-Matches gegen Gamer antreten kann, die keine Xbox One besitzen. So kann man beispielsweise gegen bzw. mit PC-Spielern gemeinsam spielen.
Das wird zum einen nur von bestimmten Spielen unterstützt, zum anderen ist nicht jeder Konsolen-Hersteller von der Idee angetan. Sony weigert sich weiterhin vehement, dieses Anliegen der Spieler zu unterstützen. Man hat nun mal auch Freunde, die nicht dieselbe Konsolen-Plattform nutzen. Da wäre es schön, beispielsweise auch mal eine Runde FIFA zwischen einem XBoxUser und einem PlayStation-Zocker zu ermöglichen.
Ein gutes Beispiel ist hierfür Fortnite. Der Shooter aus dem Hause Epic Games ermöglicht nicht nur das Spielen von PC-Gamern mit XBoxUsern, sondern sie achten auch auf faires Matchmaking. D.h. wer mit Tastatur und Maus spielt, kommt in Lobbys genauso zusammen, wie Controller-Spieler. So gibt es keine Vorteile durch schnellere bzw. präzisere Eingabegeräte und es gibt faire Mehrspieler-Matches. So werden einzelne Runden weniger zu einem Glücksspiel wie bei einem Online Casino beispielsweise von DrückGlück.
Auf anderen Plattformen weiterspielen
Während man bei Cross-Platform gleichzeitig mit anderen Spielern von anderen Videospiel-Plattformen zocken kann, geht es bei Xbox Play Anywhere um etwas ganz Anderes. Man kann bei Titeln mit diesem Label sowohl auf der Xbox One Konsolenfamilie als auch auf Windows 10 PCs spielen. Dabei kann man beliebig hin- und herwechseln und greift jedes Mal auf den gleichen Spielstand zu.
Die Speicherstände sind kompatibel und werden permanent in der Cloud gespeichert. So kann man mal am Schreibtisch mit dem PC oder abends auf der Couch mit der Xbox One X das gleiche Spiel weiterspielen. Es gibt bereits eine ganze Reihe von Spielen, die Xbox Play Anywhere unterstützen. Hier findet ihr eine Liste mit Spielen, die ihr auf Windows 10 PCs und den verschiedenen Xbox One Konsolen zocken könnt.
Zu den Spiele gehören beispielsweise Action-Titel wie State of Decay 2 oder Mittelerde: Schatten des Krieges. Es gibt aber auch Familien- oder Party-taugliche Spiele wie Super Lucky’s Tale und Disneyland Adventures. Es gibt zudem reichlich Arcade-Spiele, die Xbox Play Anywhere auf den beiden Plattformen prima unterstützen. Schaut einfach mal rein und findet einige Spiele zum kleinen Preis, die man bequem dann auf Windows 10 PC und Xbox One spielen kann.
Quelle: XBoxUser.de