Page

Die Berliner Siegesparade war vor 75 Jahren eine der wichtigsten Veranstaltungen zur Feier des Endes des Zweiten Weltkriegs. In Gedenken an den Jahrestag des Sieges hat Gaijin Entertainment eine Virtuelle Nachbildung der Siegesparade von 1945 in War Thunder angefertigt – ein Online-Spiel mit hunderten historisch getreu nachgebildeten Militärfahrzeugen dieser Zeit bis heute. Das Video wurde auf dem War Thunder YouTube-Kanal, genau 75 Jahre nach dem Kriegsende in Europa, veröffentlicht.

An der echten Berliner Siegesparade sind tausende Soldaten und Offiziere der Sowjetunion, der Vereinigten Staaten, des Vereinigten Königreichs und Frankreichs in Anwesenheit vom Marschall der Sowjetunion Georgi Schukow, General George S. Patton, General Brian Robertson und General Marie-Pierre Kœnig marschiert. Es war einer der wenigen Momente der Geschichte, in denen fast die gesamte Menschheit vereint zusammenstand.

“Vor 75 Jahren traf sich die gesamte Welt um zusammen den Sieg über das ultimative Böse zu feiern. Es ist wichtig, sich an diesen Moment zu erinnern, denn heute muss sich die Welt wieder zusammenfinden um einen neuen, gemeinsamen Feind, zu besiegen, der uns alle angreift.” sagt Anton Yudintsev, Gründer Gaijin Entertainment.

Die War Thunder Version der Parade wurde so historisch genau nachgestellt, wie nur möglich, mit allen Militärfahrzeugen die exakt so aussehen wie an jenem Tag. Die einzige Veränderung ist die Luftparade, die bei der historischen Parade vor 75 Jahren nicht stattfand. Sie wurde virtuell hinzugefügt, um die Piloten der Mustangs, Spitfires und Yaks zu ehren, die im Zweiten Weltkrieg dienten.

Quelle: Gaijin Entertainment

0 Kommentare