Page

Wie Microsoft angibt, ist ab sofort das neue "Enforcement Strike System" aktiv, dass sich um die Handhabung von Konto-Sperrungen kümmert. Spieler, die sich toxisch verhalten, erhalten bis zu acht Strikes für Verstöße gegen die Xbox Community Standards. Mit jedem dieser Strikes ist eine Strafe verbunden. Von einem Tag bis hin zu einer Kontosperrung für ein komplettes Jahr - die Strikes sind durchaus ernstgemeint. Je härter die Verstöße, umso gravierender die Strafe für Belästigung, Mobbing und Hasstiraden.

Quelle: news.xbox.com

5 Kommentare

XBU ringdrossel Di, 22.08.2023, 11:07 Uhr

Tosh1983 schrieb:
Jo, sehe die Missbrauchsgefahr auch, vorallem durch toxische Spieler. Wenn ich an GTA Online denke und einer gewissen Spielergruppe.... ich musste die Nachrichten auf XBOX für Nichtfreunde nicht ohne Grund deaktivieren. Dass die Kick -oder Meldefunktion da gerne auch mal missbraucht wird wenn ein Spieler seine Niederlage nicht einsieht, hab ich in GTA Online zu hauf erlebt. Gottseidank ohne schwerwiegende Folgen bisher.

Da hast du natürlich recht. Ich hoffe, dass Microsoft da ein gutes System hat, das solchen Missbrauch verhindert.

Tosh1983 Sa, 19.08.2023, 14:32 Uhr

Jo, sehe die Missbrauchsgefahr auch, vorallem durch toxische Spieler. Wenn ich an GTA Online denke und einer gewissen Spielergruppe.... ich musste die Nachrichten auf XBOX für Nichtfreunde nicht ohne Grund deaktivieren. Dass die Kick -oder Meldefunktion da gerne auch mal missbraucht wird wenn ein Spieler seine Niederlage nicht einsieht, hab ich in GTA Online zu hauf erlebt. Gottseidank ohne schwerwiegende Folgen bisher.

XBU ringdrossel Fr, 18.08.2023, 09:44 Uhr

XBU Philippe schrieb:
Man muss aber echt vor Missbrauch einer solchen Funktion aufpassen.

Ja, da gebe ich dir zu 100% recht. Ich gehe allerdings davon aus, dass es schon eine gewisse Intelligenz dahinter gibt, die erst ab einer bestimmten Menge von Anfragen anschlägt. Und auch je nach Intensität der toxischen Beleidigung. Beispielsweise ähnlich wie die, die @Cortez angesprochen hat.

XBU Philippe Do, 17.08.2023, 13:17 Uhr

Man muss aber echt vor Missbrauch einer solchen Funktion aufpassen. Und vor allem schreibt dann Microsoft, eine Firma aus Amerika, wieder vor, wie man sich gefälligst richtig zu verhalten hat. Gerade oben in der News im Beispiel steht "profanity". Sorry, aber das kann ausarten. Spiele wie Gears of War oder Call of Duty, die eigentlich ab 18 sind, sind ja teilweise auch voller Schimpfwörter. Nachher riskiert man noch einen Strike oder eine Strafe, weil man im Multiplayer-Chat zu oft "fuck" oder "shit" sagt. Das ist halt amerikanische Prüdheit und Lächerlichkeit.

@c0rtez
Ja, so darf es natürlich nicht sein. Gegen genau solche Idioten müssen die Strikes dann erfolgen.

c0rtez Do, 17.08.2023, 10:18 Uhr

Und wofür gibt es Strikes? Hatte letztens eine "nette" Konversation. Hab in MW2 einen Camper mit nem Vollstrecker platt gemacht. Habe danach ne Direktmessage via Xbox von dem Spieler bekommen. Ich vermute mal irgendein Amerikaner im Bereich zwischen ein- und zwei stelligem Alter (8 bis 12). Mir wurde geraten verschiedene Gegenstände in Körperöffnungen zu stecken während er nun ins Bett geht um O-Ton "mit einer richtigen Frau" gewisse Dinge zu tun und er das gleiche gestern auch schon mit meiner Mutter getan habe... Das war eine herrlich witzige Konversation.