
Titanen haben Konjunktur: Von erderschütternden Kämpfen zwischen den alten und den neuen Göttern erzählten schon Geschichtsschreiber der Antike. Wäre es den rebellischen Olympiern um Götterkönig Zeus nicht gelungen, die körperlich überlegenen Titanen auszutricksen, würde die Welt heute vermutlich anders aussehen. Und irgendwie scheint den Menschen die Sache immer noch in den Knochen zu stecken: Der Kampf um die Macht, die Rebellion der Unterdrückten, der Kleinen gegen die Großen ist die treibende Kraft in unzähligen Stories, Spielen, Filmen und sogar am virtuellen Pokertisch.
Hollywood - die Mutter aller Titanenkämpfe auf dem Bildschirm
Zunächst einmal möchte ich ein ganz besonderes Schmankerl empfehlen, das es in die Riege der ultimativ unvergesslichen Sandalenfilme geschafft hat (hierzu findet ihr unten ein Video). Das Original von "Kampf der Titanen" (USA 1981) verhält sich zum Remake von 2010 wie die wiederentdeckten Vinyl-Schallplatten zu digital konservierter Musik: Obwohl die Animation quietscht und krächzt, wirken die in Stop Motion Technik gedrehten Monster viel furchteinflößender als die aalglatten Computeranimationen neueren Datums. Vielleicht, weil sie der Fantasie mehr Raum lassen?
Das Brettspiel Titan und seine Klone
Colossus, ein populärer Titan-Klon. Quelle: milwaukeerumble.com/colossus/
Ziel des 1982 von Avalon Hill produzierten Strategiespiels Titan ist es natürlich, die absolute Macht auf dem Spielbrett zu erlangen. Zunächst müssen die Titanenlords Trolle, Walküren, Zentauren, Drachen und andere mystische Kreaturen rekrutieren. Es folgt die Bewegungs- und Schlachtenphase, in der neben optimierter Kampfkraft auch schlaue Taktik und Diplomatie zum Einsatz kommen sollten. Als Brettspiel wird Titan heute nicht mehr produziert, seine Klone für iOS und Windows allerdings haben weltweit immer noch eine treue Fangemeinde.
Titanenjagden an Konsole und Computer
Wie man weiß, endete der monströse Konflikt mit dem Sturz der Titanen aus dem Götterhimmel und ihrer Verbannung in die tiefsten Tiefen der Unterwelt. Manche, so erzählt die Sage, werden freigelassen, um ungehorsame Erdenbewohner das Fürchten zu lehren. Da braucht es schon ein paar waschechte Helden, um die Monster an ihren Platz zurückzuverweisen
Titan Quest (Iron Lore Entertainment 2006), Screenshot, Quelle: pibweb.com
Ganz und gar in den Mythologien dieser Welt angesiedelt ist das PC-Spiel Titan Quest. Es erfordert wahrhaftig heroischen Einsatz, den potenziellen Retter der Welt von alten Griechenland über Ägypten nach China zu bringen: Bereits seit 2008 gibt es für Titan Quest keinen offiziellen Support mehr. Dank einer sehr aktiven, hilfsbereiten Fan Community allerdings genießt diese Titanenjagd unvermindert Kultstatus.
Titanfall (Respawn Entertainment 2014), Screenshot, Quelle: titanfall.wikia.com
Seit Frühjahr 2014 liefern sich Titanen-Kampfroboter der Klassen Atlas, Ogre und Stryder schwere Gefechte auf Xbox 360, Xbox One und Windows. In Titanfall ist von den mythologischen Riesen nur noch das Kolossale und Martialische übrig geblieben - sie dienen als Vernichtungs- oder Verteidigungswaffen. Auch der Titan im MMOFPS Destiny (Bungie 2014, für PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360 und Xbox One) kommt als gepanzerte Kriegsmaschine daher. Eine Abenteuerreise ins Reich der Sagen und Legenden dagegen unternehmen wir mit Risen 3: Titan Lords (Windows, PlayStation 3, Xbox 360). Die fiesen Titanen, mit denen es wir es hier zu tun bekommen, verlassen sich ganz auf ihre Zauber- und Körperkräfte.
Risen 3: Titan Lords (Piranha Bytes 2014)
Titanensturz ganz real
Nachdem Blizzard Entertainment mindestens fünf Jahre Arbeit und zig Millionen Dollar in die Entwicklung eines Online-Multiplayerspiels namens Titan gesteckt hatte, stampfte die Firma das Projekt kurzerhand ein. Das neue Spiel sollte die Nachfolge von World of Warcraft antreten - was die Kreativteams schlicht zu sehr unter Druck setzte und der Fantasie den Garaus bereitete. Merke: Kein gutes Spiel kommt ohne Leidenschaft aus.
Titanen mit Assen und Königen
Titan Poker Hero Kento und Blauer Mann in Las Vegas, Quelle: titanpoker.com/de
Poker-Titanen werden weder als solche geboren noch zusammengeschraubt. Im Normalfall tendieren sie auch nicht dazu, an Felsen gekettete Jungfrauen zu verschlingen. Allerdings kämpfen sich hartgesottene Titan Online Poker Spieler Level um Level nach oben - das kann schnell gehen oder Jahre dauern, ähnlich wie in MMOFPSs. Das Gefühl, wenn einen auf der letzten Stufe ein ansehnlicher Cashgewinn oder eine Reise nach Las Vegas erwarten, entspricht mindestens der Freude eines Gamers, der den höchsten Schwierigkeitsgrad aufgeschlossen hat.
Soweit der kleine Ausflug in mythologische Welten. Bleibt nur noch, mich ganz artig bei all den Titanen zu entschuldigen, die ich hier nicht präsentieren konnte. Das Thema ist einfach zu riesig.
Quelle: XBoxUser.de