Page

Lust auf ein Racing Wheel beim Zocken von Rennspielen auf der Xbox One? Dann ist vielleicht das neue TMX Force Feedback-Wheel von Thrustmaster etwas für euch. Das Lenkrad wurde für die Xbox One und Windows entwickelt und ist auch offiziell für die Xbox One lizenziert. Das TMX Force Feedback ist im Mai 2016 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 199,99 € (inkl. MwSt.) erhältlich.

Die Features vom Thrustmaster TMX Force Feedback:

Starke Features unter der Haube:
Sozusagen unter der Haube des TMX Force Feedback befindet sich ein hochperformanter Force-Feedback-Motor mit einstellbarer Intensität und einem Drehwinkel von 270° bis 900° und vermittelt dadurch ein realistisches und vielseitiges Rennerlebnis. Die Vielseitigkeit des Controllers kommt allen Spieler zugute, egal ob Anfänger oder erfahrene Piloten sowie auf jeder Strecke, mit allen Fahrzeugen und in allen Rennen. Ein weiteres Beispiel für die Vielseitigkeit des Lenkrads ist sein Force-Feedback-Motor, entworfen von Thrustmasters Entwicklungsteams, um sowohl eine maßgeschneiderte Performance für anspruchsvolle Spieler zu bieten, als auch für weniger erfahrene Fahrer geeignet zu sein. Der Motor verfügt über einen Mix aus Riemenscheibe- und Gangsystem mit Metallkugellagerachse. Das Ergebnis ist eine ausgewogene Kombination aus Leistung, Robustheit und Präzision. Mit einer 12-Bit-Auflösung, die durch einen optischen Sensor ermöglicht wird, das heißt 4.096 Werte auf der Steuerungsachse des Lenkrads, bietet das Lenkrad extreme Präzision und liefert äußerst realistische Renneindrücke. Das Lenkrad verfügt über ein robustes und flexibles Befestigungssystem, einfach zu nutzen für verschiedene Arten der Anbringung (Schreibtische, Tische, Cockpits, etc.).

Dank der Zertifizierung der implementierten Software für Xbox One wird der Controller automatisch durch die Videospiel-Konsole erkannt. Die implementierte Software gewährt auch die volle Kompatibilität mit den Menüs in Rennspielen, die Rennlenkräder unterstützen. Und mit den Treibern von Thrustmaster, die kostenlos zum Herunterladen zur Verfügung stehen, ist das Lenkrad auch mit Windows (10, 8, 7 und Vista) kompatibel.

Intensives Erleben:
In Sachen Handhabung ist der Lenkkranz mit seinem Durchmesser von 28 cm für alle Arten von Rennspielen (GT, F1, NASCAR, Rallye, etc.) geeignet. Die gummierten Griffe des Lenkkranzes bieten perfekten Komfort. Hinsichtlich der Ergonomie wurde alles so designt, dass sichergestellt ist, dass die beiden großen 13 cm hohen lenkradmontierten sequenziellen Schaltwippen aus 100% Metall, die 12 Action-Buttons und das D-Pad, leicht zu erreichen sind.

Außergewöhnliche Effizienz:
Das TMX Force Feedback beinhaltet ein großes Pedal-Set mit zwei Pedalen, die ein effizientes Beschleunigungs- und Bremsverhalten liefern. Jeder Neigungswinkel der Pedale kann eingestellt werden und für mehr Realismus verfügt das Bremspedal über einen progressiven Widerstand.

Das Eco-System:
Das TMX Force Feedback ist so designt worden, dass Rennfahrer mit ihrer Erfahrung dazulernen und immer besser werden. Es ist kompatibel mit den T3PA* und T3PA-Pro* (Thrustmaster 3-pedaliges Add-on) -Pedal-Sets und mit der Thrustmaster TH8A*-Gangschaltung.
* Separat erhältlich.

Quelle: Thrustmaster

3 Kommentare

XBU MrHyde Mi, 13.04.2016, 11:38 Uhr

Bei mir ist das - neben dem Preis - auch eine Platzfrage. Ich weiß nicht, wohin damit und dafür spiele ich auch Rennspiele viel zu selten.

Speedy2406 Di, 12.04.2016, 19:06 Uhr

Wenn du viele Rennspiele spielst, lohnt sich ein Wheel schon, aber billig sind die nicht, stimmt.

XBU electrofists Mo, 11.04.2016, 22:28 Uhr

Bock hätte ich auf alle Fälle :-D damit würde Dirt wohl richtig Spaß machen. Der Preis ist mir aber noch zu heftig, ich warte lieber bis es günstiger wird^^