Page

Während man vor vielen Jahren noch einen hochwertigen PC oder eine Spielekonsole brauchte, um Spiele in brillanter Qualität zu spielen, reicht heutzutage auch das Smartphone. Die Entwickler der mobilen Alleskönner hat so große Fortschritte gemacht, dass sich selbst hochauflösende Multi-Player Spieler auf dem Smartphone oder Tablet spielen lassen. Immer mehr Menschen greifen mittlerweile zu ihrem Smartphone, wenn es darum geht für eine unkomplizierte und schnelle Freizeitunterhaltung zu sorgen. Dabei ist das Smartphone natürlich immer griffbereit, so dass sich ein schnelles Spiel seiner Lieblings-App im Wartezimmer beim Arzt, auf langen Zugfahrten oder bei einem langen Stau auf der Autobahn starten lässt. Die Zahlen geben der Entwicklung recht – so sind die Umsätze und Spielerzahlen in den letzten Jahren enorm gewachsen. Mobile Games sind weiter im Trend und geben mittlerweile auf dem App-Markt den Ton.

Warum Spiele-Apps so beliebt sind und welche Spiele von den Smartphone-Nutzern besonders begehrt sind, verraten wir Dir im folgenden Artikel.

Online Casino-Apps mit wachsender Beliebtheit

Online Pokerspielen auf der Konsole oder dem PC war gestern - Die Betreiber der Online Casinos haben mittlerweile auch auf dem Markt der Mobile Games Fuß gefasst. So sind in den vergangenen Monaten die Zahlen für Downloads der mobilen Glücksspielhäuser enorm gestiegen. Immer mehr Casino-Fans entscheiden sich mittlerweile auch für den Nervenkitzel für unterwegs. Dabei sind es vor allem die Aussichten auf hohe Bonuszahlungen, die für Neukunden sehr verlockend wirken. Denn mit einem Online Casino Bonus Code wird es möglich die Einzahlung mit einem Extra-Guthaben aufzustocken. Demnach ist der Markt der Online Casinobetreiber vor allem von den aktuellen Bonuszahlungen bestimmt. Die Zahl der mobilen Angebote für Casino-Apps wächst, so dass auch in der nächsten Zeit mit einer großen Nachfrage und weiteren Millionen Downloads im Bereich der Casino-Apps zu rechnen ist.

Mobile Games sind fesselnd

Ein gutes Mobile Game sollte spannend und fesselnd sein. Dies kann je nach persönlichem Geschmack ein ganz anderes Spielerlebnis darstellen. Während viele Menschen Strategiespiele bevorzugen, sind es vor allem junge Menschen, die Actionspiele und Multi-Player bevorzugen. Die Generation ab 21 Jahren widmet sich ihrer Zeit beim Spielen von Mobilen Games gerne Quizspielen. Aber auch Aufbausimulatoren werden von Spiele-Community der Smartphone-Nutzer gefeiert. Bei den Damen und Mädchen sind es vor allem Role-Play-Games, die es erlauben in die Welt einer Pferdewirtin oder bekannten Sängerin einzutauchen.

Die Entwicklung der Mobile Games geht immer weiter, so dass es sowohl eine Menge Spiele, die sich für eine Langzeit-Freizeitgestaltung nutzen lassen und andere, die kurze Wartezeiten und Langeweile überbrücken können. Ein Blick in die Trends von Google Play gibt Aufschluss über aktuelle Spiele-Hits.

Entwicklung der Spiele-Apps durch Werbung finanziert

Viele Smartphone-Nutzer sind verärgert über die vielen Werbeanzeigen bei Gratisspielen. Doch muss die Entwicklung für den kostenlosen Spielspaß auch finanziert werden. In den meisten Fällen bieten die Smartphone-Entwickler mittlerweile die Option sich Werbung anzusehen, um als Spieler ohne Einzahlung von Echtgeld mehr Erfolge zu erzielen. Dies ist eine überaus faire Lösung, da so der Spielspaß nicht auf der Strecke bleibt. Auf diese Weise wird es auch möglich sich gegen pay-to-win-Spieler zu behaupten. Auch, wenn die Werbung oftmals nervt, sollte man auch die Menschen hinter den kostenloses Spiele-Apps denken.

Quelle: XBoxUser