
So startet ihr einen coolen und gewinnbringenden Gaming-Blog
Zocken gehört für viele Menschen zu den alltäglichen Hobbys. Wann habt ihr zuletzt nach einem Tipp für euer aktuelles Spiel gegoogelt? Täglich gibt es zahlreiche Anfragen, wenn Gamer lernen am liebsten von Gamern. Wollt ihr euch den Wissensdurst der anderen zunutze machen, erstellt euren eigenen Gaming-Blog und verdient damit im besten Fall sogar Geld. Das funktioniert aber nur, wenn ihr wichtige Maßnahmen ergreift. Gute Inhalte allein reichen nicht.
Suchmaschinenoptimierung ist für Blogger (über)-lebenswichtig
Stellt euch vor, jemand sucht bei Google nach den neuesten Cheats für die Sims. Auf der Startseite der Suchmaschine wird eine riesige Anzahl an Ergebnissen gezeigt. Wenn ihr mit eurem eigenen Blog dort stehen wollt, müsst ihr eure Inhalte für Menschen und für Suchmaschinen gestalten. SEO sind die drei magischen Buchstaben, die euch hierbei weiterhelfen. Davon habt ihr noch nie was gehört?
Um wirklich erfolgreich zu bloggen ist es ratsam, Experten mit der Suchmaschinenoptimierung zu betrauen. Tagtäglich praktizieren Agenturen wie PerformanceLiebe Suchmaschinenoptimierung als Tagewerk und unterstützen Websitebetreiber und auch Blogger bei mehr Sichtbarkeit. Wenn ihr selbst keine Ahnung von den richtigen Keywords und sonstigen SEO-Maßnahmen habt, gebt euren Blog lieber gleich in gute Hände.
Fokussiert euch auf spezielle Themen
Nun gibt es schon massenhaft gute Blogs und Websites, die über das Massenphänomen Gaming berichten. Seid ihr auf der Suche nach den neuesten Cheats für Red Dead Redemption, erhaltet ihr zahlreiche Ergebnisse bei Google. Wenn ihr nun mit eurem Blog irgendwo auf Seite zwei oder drei auftaucht, werdet ihr nicht wahrgenommen. Ist die Konkurrenz zu stark, legt euch am besten erst gar nicht mit ihr an. Ihr würdet schließlich als absoluter FIFA-Einsteiger auch nicht direkt ins Match gegen Profis gehen, oder?
Besser ist es also, wenn ihr euch eine bestimmte Nische sucht. Das kann ein Spiel sein, in dem es keine besseren Experten gibt, das können aber auch Fragen rund ums Gaming sein, die nicht so oft gestellt werden.
Fakt ist: Je weniger Konkurrenz ihr zu einem Thema habt, desto eher erscheint ihr auf Seite eins in den Suchergebnissen.
Wenn ihr euch entscheidet, die Konkurrenz zu überbieten, braucht ihr in jedem Fall Hilfe von Experten.
Achtet auf Richtlinien und Vorgaben von Google
Die Suchmaschine Google weiß genau, was sie von hilfreichem Content erwartet. Schlecht recherchierte Inhalte, die es schon tausendfach im Netz gibt, haben schlechte Karten. Möchtet ihr mit eurem Blog für Aufmerksamkeit sorgen, müsst ihr wirklich hilfreichen Content produzieren.
Versetzt euch hierfür in die Bedürfnisse und Wünsche eurer Zielgruppe.
Beispiel: Ihr arbeitet an einem Blog für Sims-Spieler, der sich gezielt an Anfänger richtet. Stellt euch die Frage, was diese Anfänger suchen, welche Hilfe sie brauchen und wonach sie googeln könnten.
Jetzt erstellt ihr Content, der genau zu dieser Suchintention passt. Content bedeutet nicht nur Text, sondern auch Bilder, Videos und "How-to-do´s". Das Ziel sollte sein, dass eure Inhalte alle offenen Fragen beantworten und es nicht mehr nötig ist, nach einer anderen Seite zu suchen. Wenn euch das gelingt, habt ihr gute Chancen, mit eurem Blog erfolgreich zu werden.
Quelle: XBU