
Electronic Arts und Full Circle veröffentlichten skate. am Dienstag im Vorabzugang für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One sowie PC über Steam, den Epic Games Store und die EA app. skate. ist das nächste Kapitel der preisgekrönten Skateboarding-Reihe, kostenlos spielbar und unterstützt plattformübergreifendes Spielen sowie plattformübergreifenden Fortschritt, sodass sowohl langjährige Fans als auch neue Skater leichter ins Spiel kommen und gemeinsam spielen können. Der Vorabzugang markiert den Beginn einer fortlaufenden Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit der Community. Zusätzliche Inhalte und Funktionen sind sowohl während des Vorabzugangs als auch darüber hinaus vorgesehen.
Das Multiplayer-Skateboarding-Spiel skate. findet in der komplett offenen und dynamischen Stadt San Vansterdam statt. Die Spielwelt entwickelt sich fortlaufend weiter und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Ausführung von Tricks und individuellen Stilformen. San Vansterdam umfasst vier unterschiedliche Stadtteile mit jeweils eigener Atmosphäre, eigenständigem Design und charakteristischen Skate-Spots. Zu den befahrbaren Bereichen zählen Dächer, Kanäle, öffentliche Plätze, Parks sowie eine umgestaltete Kathedrale, die zum Skaterparadies geworden ist. Die Stadt fungiert als vielseitiger Raum für Skateboarding innerhalb einer kontinuierlich erweiterten Spielwelt.
„Wir freuen uns, alle in San Vansterdam und damit beim besten Skateboarding-Erlebnis zu begrüßen, das die Spielreihe je hervorgebracht hat“, sagt Mike McCartney, Executive Producer von skate. „Wir haben uns darauf konzentriert, das grundlegende Skateboarding-Erlebnis zu perfektionieren – den Nervenkitzel der Entdeckung, die individuelle Kreativität und die Zufriedenheit, wenn man endlich diesen einen, abgefahrenen Trick landet. Der Vorabzugang ist keine normale Spielveröffentlichung, sondern eine Einladung an alle, dabei zu helfen, die Zukunft von skate. zu gestalten, während wir weiter an diesem Spiel arbeiten und die Grenzen dessen, was es sein kann, weiter verschieben.“
Im Live-Action-Trailer „Drop In“ wird ein selbstgemachtes Skatevideo zu einer surrealen Fahrt durch San Vansterdam, bei der jede Person auf allen möglichen Objekten skatet, während die Crew um unerwartete Skater wächst und unmögliche Tricks zeigt. „Drop In“ ist mehr als nur ein Trailer – es ist eine offene Einladung an alle Spieler:innen, ihre eigenen Lines zu fahren und sich diese Skate-Community zu eigen zu machen.
Zur Veröffentlichung von skate. erfolgt die Wiedereinführung des überarbeiteten Flick-It-Systems. Die aktualisierte Steuerungsmechanik wurde technisch optimiert und bietet erhöhte Präzision sowie erweiterte Spieltiefe. Ergänzend dazu ermöglicht die neue Off-Board-Steuerung eine vertikale Erkundung der Spielwelt. Dadurch werden zusätzliche Bereiche oberhalb und unterhalb der Straßen zugänglich, einschließlich versteckter Skate-Spots innerhalb der Stadt San Vansterdam.
Quelle: Electronic Arts
0 Kommentare