Page

Während der Comic-Con in San Diego wurden neue Details zu Ryse: Son of Rome veröffentlicht. Die Story dreht sich dabei um Marius Titus, einen jungen römischen Soldaten, der den Mord seiner Familie durch barbarische Banditen rächen will. Während er innerhalb der römischen Armee aufsteigt, führt ihn seine Suche nach Rache an die Küsten Britanniens. Schließlich dann direkt in das Herzen Roms.

Weiter wurde ein digitaler, interaktiver Comic angekündigt. In dem Graphic Novel Ryse: Sword of Damocles könnt ihr durch Interaktionen Gegenstände sammeln, die später im Spiel In-Game Bonusinhalte für den Multiplayer freischalten. Solltet ihr Problem beim Öffnen des Links haben, versucht eure Ländereinstellung auf Xbox.com auf United States zu stellen.

Zum Abschluss haben wir die übersetzten Details zu einigen Charakteren aus Ryse: Son of Rome, welches zum Launch der Xbox One erscheinen soll.

  • Marius - Der Held von ,,Ryse: Son of Rome". Maruius ist ein junger Soldat mit einem strengen Sinn für seine Pflicht und ist vollständig zugehörig zu Rom und dessen Ideale. Anfangs begierig darauf die Feinde Roms zu bekämpfen und das Imperium auszuweiten, merkt er früh, dass Rom anfälliger gegenüber einer weit hinterlästigeren Bedrohung ist, als gegen die Barbaren denen er auf dem Schlachtfeld gegenüber steht. Stets loyal gegenüber Rom eingestellt, ist er entschlossen das Imperium vom wahren Feind zu befreien.
  • Vitallion - Ein weiser und charismatischer General der Rom für Jahrzehnte gedient hat, hat Vitallion in vielen Feldzügen gekämpft und dient als Mentor für Marius. Als Geschehen passieren beginnt er zu hinterfragen, ob Pflicht seine Grenzen hat und ob Selbstbeschränkung immer die korrekte Vorgehensweise ist.
  • Nero - Nero, Kaiser Roms, kämpft um die Erhaltung seiner Macht. Er befördert seine beiden Söhne Commodus und Basillius zu machtvollen Positionen und überlässt ihnen die Kontrolle über die rebellische Provinz Britanniens. Nero fühlt sich bedroht von allen potentiellen Rivalen und fordert skrupellos Vergeltung gegen jeden, der seinen Weg kreuzt.
  • Commodus und Basillius - Als Statthalter Britanniens sieht sich Commodus, Nero's ältester Sohn, als Gott und das Volk Britanniens als seine Untertanen. Seine Herrschaft ist charakterisiert durch brutale Unterdrückung. Nero's jüngster Sohn, Basillius, genießt alles Fleischliche und Grausame. Im Kolosseum erfreut er sich daran, den Gladiatoren beim gegenseitigen Töten zuzusehen und herrscht über verängstigte Sklaven, die er in seinem Harem im Inneren der Struktur hält.
  • Boudica - Die Tochter von König Oswald, dem Herrscher der Briten. Die starke und belastbare Boudica hasst Rom und das aus gutem Grund: Unter der Herrschaft Roms leidet ihr Volk fürchterlich. Als sich ihr Vater einer entsetzlichen Strafe durch eine bezogene Verunglimpfung gegenübersieht, rüttelt es Boudica wach, die daraufhin ihr Volk mobilisiert um gegen die Unterdrücker vorzugehen. Boudica ist eine Frau mit Prinzipien und gewillt bis ans Ende der Welt zu gehen um ihr Volk zu retten.
  • Oswald - Wohlwollender König der Briten. Er führt eine Rebellion gegen die tyrannische Herrschaft Roms, doch als die Römer brutal die Rebellen unterdrücken, unterwirft sich Oswald der römischen Herrschaft in der Hoffnung so sein Volk zu schonen. Seine Naivität macht ihn verwundbar gegenüber den Römern.
  • Glott - Rätselhafter Anführer der nördlichen Barbaren, Gerüchten zufolge mehr Bestie als Mensch. Nur wenig ist von ihm bekannt außer das er sehr unabhängig ist und sowohl Krieg gegen den Stamm der Römer als auch den Oswald's führen wird.
  • Der Geist der Götter - Unsterblicher Geist der über die Menschheit wacht und Marius führt. Sie erscheint in sterblicher Form, strahlt aber in einer jenseitigen Aura. Ein anderer (bekannt in sterblicher Form als Aquilo) strebt die Zerstörung Roms an und verbündet sich mit dessen Feinden.

 

Quelle: Microsoft

10 Kommentare

XBU Lunatik Mi, 24.07.2013, 17:09 Uhr

Ich denke es scheiterte einfach an der Zeit.

PinkyR Mi, 24.07.2013, 11:40 Uhr

Die schwertaktionen wären aber auch passend für Kinect. Wenn das passend umgesetzt wäre ein pflichtkauf

Ajkster Mi, 24.07.2013, 11:28 Uhr

Naja wenn die Gefahr groß ist das es klappt, hätte man vielleicht damit viele Core-Gamer überzeugen können, dass Kinect mehr sein kann als eine Sprach- und Gestensteuerung der Konsole. So ist es nur ein Spiel wie jedes andere das einfach nur gut aussieht.

XBU Zwobby Mi, 24.07.2013, 11:19 Uhr

Ajkster schrieb:
Das glaube ich crytek – das sollten sie hinbekommen. Mich würde viel mehr interessieren, warum das Kinect-Konzept scheinbar gänzlich verworfen wurde. Hätte gerne mal einen Triple-A Titel gesehen der das Bewegungsprinzip von Kinect sinnvoll ins Spiel einbindet.

Glaube die Gefahr, dass es klappt ist zu groß. vllt bringt mal solche Titel zu Beginn eher klassisch um Core Gamer abzuspechen. Kinect bekommt sicher zum Start noch irgend einen Casual- Titel wie Sports eben

Ajkster Mi, 24.07.2013, 10:36 Uhr

Das glaube ich crytek – das sollten sie hinbekommen. Mich würde viel mehr interessieren, warum das Kinect-Konzept scheinbar gänzlich verworfen wurde. Hätte gerne mal einen Triple-A Titel gesehen der das Bewegungsprinzip von Kinect sinnvoll ins Spiel einbindet.

Alle Kommentare anzeigen